Meldungen

Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

© BtX energy
Die Energiewende schafft man nicht als Einzelkämpfer, das zeigt die jüngste Entwicklung einer Gruppe von drei befreundeten Unternehmen aus Bayern. BtX energy, Burkhardt und ProMethan, allesamt Anlagenbauer aus dem Bioenergiebereich haben in der ersten Jahreshälfte einen Meilenstein vom Labor in die Praxis für Wasserstoff aus Abfallholz genommen, indem sie gemeinsam eine...
weiterlesen
28. Juni 2024

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung

© Gemeinsame Modellierung von Gebäude-Energiesystemen
Letzen Samstag öffnete die Berliner Hochschule für Technik ihre Türen für ein interaktives Experiment im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften. Unter dem Motto „Energie entdecken: Gebäude-Energiesystem optimieren“ luden Bachelorstudenten der Studiengänge Facility Management und Veranstaltungsmanagement Besucher ein, die Möglichkeiten der Strom- und Wärmebereitstellung im...
weiterlesen
27. Juni 2024
© Bredenoord
Das Wilhelm Reuss Lebensmittelwerk in Winsen (Luhe) geht mit der Zeit und erweitert die Stromversorgung seiner Produktion um eine 7.000 qm große Photovoltaikanlage. Vor der Inbetriebnahme musste für acht Stunden der Strom abgeschaltet werden – zu lange, um eine gleichbleibende Produktqualität zu gewährleisten. Bredenoord überbrückte mit einem 300 kVA Aggregat und stellte somit sicher,...
weiterlesen
27. Juni 2024
© IHK Aachen
Gemeinsam mit über 130 Unternehmen und Institutionen aus Aachen hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen in einer Feierstunde mit Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen den Aachener Klimastadtvertrag unterschrieben. Damit unterstützt die IHK Aachen das Ziel der Stadt Aachen, bis 2030 klimaneutral zu werden. Insgesamt 100 Städte in Europa haben sich der Klimaneutralität verschrieben:...
weiterlesen
27. Juni 2024

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© Primagas
Der Energieversorger Primagas präsentierte auf einem parlamentarischen Frühstück in Berlin die Ergebnisse einer neuen, unabhängigen Studie über das Potenzial von erneuerbarem Dimethylether (rDME) für die Klimawende in Deutschland. Die Studie belegt: Mit dem regenerativen Flüssiggas können die Emissionen allein im Gebäudesektor um mindestens 4,5 Millionen Tonnen pro Jahr reduziert...
weiterlesen
27. Juni 2024
© Österreichische Post
Die Österreichische Post AG hat Anfang Mai ihre ersten zwei E-LKW in Betrieb genommen. Die beiden Fahrzeuge pendeln CO2-frei zwischen dem Logistikzentrum in Wien-Inzersdorf und dem Flughafen Wien, um internationale Sendungen abzuholen oder anzuliefern. Davon konnten sich im Zuge des 39. Logistik Dialog der Bundesvereinigung Logistik Österreich (BVL) auch Klaudia Tanner, Bundesministerin für...
weiterlesen
26. Juni 2024

© GreenSign
Die WISAG Catering hat in Zusammenarbeit mit dem GreenSign Institut und CHEFS CULINAR einen bedeutenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeitskommunikation unternommen. Ziel dieser Kooperation ist die umfassende Nachhaltigkeits-Zertifizierung der Betriebskantinen von WISAG Catering mit GreenSign Gastro. CHEFS CULINAR unterstützt dabei zusätzlich als Nachhaltigkeitsberater. Im April 2024 wurde...
weiterlesen
26. Juni 2024

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© Bonnekamp Stiftung
Das Museum Folkwang setzt sich seit Jahren konsequent für Klimaschutz und Nachhaltigkeit ein. Mit der Einführung des Klimatickets ab 1. Juli 2024 erfolgt ein weiterer Schritt hin zum Grünen Museum – mit einem bundesweit neuartigen Angebot in der Museumslandschaft, das die Besucher:innen zur aktiven Teilhabe am Klimaschutz einlädt. Das Klimaticket ist zum Preis von einem Euro online und...
weiterlesen
26. Juni 2024
© ENERANDO Technologies GmbH
Zu Beginn des neuen Jahres 2024 waren in Deutschland rund 1,4 Mio. Elektrofahrzeuge zugelassen – mit insgesamt knapp fünf Prozent, gemessen an den Gesamtzulassungen, ein geringer Anteil. Bis 2030 rechnen Experten jedoch bereits mit einem Anstieg auf rund 10 Mio. Fahrzeuge, zwar nicht die von der Bundesregierung angestrebten 15 Mio. aber doch ein großer Schritt in eine überwiegend e-mobile...
weiterlesen
26. Juni 2024
© Dachser
Renault Trucks und DACHSER kooperieren bei der schrittweisen Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs. Insgesamt erweitert der Logistikdienstleister seine Flotte um fünfzehn Fahrzeuge von Renault Trucks. Die vollelektrischen Trucks absolvieren werktäglich an sieben deutschen Dachser-Standorten Touren im Nah- und Fernverkehr. Bereits fünf E-Lkw vom Typ Renault Trucks E-Tech D befinden...
weiterlesen
25. Juni 2024


Wir sind Medienpartner von