Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen


© CO2-Challenge
Ab Aschermittwoch nichts Süßes oder kein Alkohol mehr? Zur Fastenzeit gibt es eine Alternative: Wer beim CO2-Challenge in der Metropolregion Nürnberg mitmacht, trägt jeden Tag etwas zum Klimaschutz bei. Am Ende des Wettbewerbs, der erst kürzlich mit dem Bayerischen Klimaschutzpreis ausgezeichnet wurde, winken den besonders Eifrigen tolle Gewinne. Von Aschermittwoch an wird täglich...
weiterlesen
24. Februar 2025

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung

© Energy Partners
GLP, ein weltweit führender Bauherr, Eigentümer, Entwickler und Betreiber von Logistikimmobilien, digitaler Infrastruktur, Erneuerbaren Energien und verwandten Technologien, gibt bekannt, dass GLP Clean Energy, sein Geschäftsbereich für Erneuerbare Energien in Europa, in der ersten Jahreshälfte 2025 mit der Installation neuer großer Solarprojekte auf Dächern in Deutschland beginnen wird....
weiterlesen
24. Februar 2025
© GeoTHERM 2025
Die GeoTHERM expo & congress 2025 hat eindrucksvoll unter Beweis gestellt, warum sie jetzt als Weltleitmesse der Geothermie gilt. Am 20. und 21. Februar zog das internationale Branchenevent erneut Experten, Unternehmen und Entscheidungsträger aus aller Welt an – und das mit einem Besucherwachstum von rund 30%. Insgesamt nahmen an der diesjährigen GeoTHERM 8.522 Besucher (Vorjahr 6.509)...
weiterlesen
21. Februar 2025
© EGIS eG
Große Anerkennung für eine kleine Gemeinde: Das oberfränkische Bundorf hat beim Wettbewerb „Energie-Kommune des Jahres“ der Agentur für erneuerbare Energien den zweiten Platz erreicht. In der Gemeinde im Landkreis Haßberge haben die Energiegenossenschaft EGIS eG und die Max Solar GmbH ein ganzheitliches Erneuerbare-Energien-Projekt umgesetzt. Es besteht aus einem 125 Megawatt-Solarpark,...
weiterlesen
20. Februar 2025

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© KAESER KOMPRESSOREN SE
Wenn es darum geht, Energiebedarf und -kosten zu senken, sind Kompressoren-Betreiber im Vorteil. Für sie liegt das Geld sprichwörtlich auf der Straße; sie müssen es nur aufheben – mit Hilfe von Wärmerückgewinnung: Bis zu 96 Prozent der Kompressor-Antriebsenergie stehen als Wärme zur Zweitnutzung bereit.Nicht weniger als 100 Prozent der einem Kompressor zugeführten Antriebsenergie...
weiterlesen
20. Februar 2025
© Stadtwerke Bad Reichenhall KU
Die Stadtwerke Bad Reichenhall haben einen entscheidenden Schritt in Richtung Digitalisierung und Nachhaltigkeit unternommen: Mit der Bestellung der Smart Grid Operation Platform (SGOP) von VIVAVIS rüsten sie ihr Niederspannungsnetz für die Herausforderungen der Zukunft. Die Stadtwerke in Oberbayern verfolgen das Ziel einer effizienten Netzführung und optimierten Netzmonitorings, um das...
weiterlesen
19. Februar 2025

© Center Parcs
Center Parcs Bispinger Heide hat die BREEAM-Zertifizierung erhalten und damit Geschichte geschrieben. Es ist das erste Mal, dass ein Ferienpark in Europa mit dem renommierten Nachhaltigkeitsstandard ausgezeichnet wurde. Dieser Erfolg wurde durch die enge Zusammenarbeit von Center Parcs mit dem Parkbesitzer Aroundtown, einem der größten Immobilienunternehmen in Europa und dem gesamten Parkteam...
weiterlesen
18. Februar 2025

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© Simone Reukauf
Transportunternehmen gelten in der allgemeinen Wahrnehmung nicht unbedingt als Vorreiter der Nachhaltigkeit. Klare Signale für den Klimaschutz will hingegen der Logistik-Dienstleister Wehrmann Transport aus Melle-Bruchmühlen setzen. Nachdem Photovoltaik-Anlagen den hiesigen Betrieb bereits seit Jahren mit „grünem“ Strom versorgen, wird nun auch das Beheizen mehrerer eigener Gebäude mit...
weiterlesen
18. Februar 2025
© funfunphoto / 123RF.com
In einer Branche, die sich so schnell entwickelt wie die Photovoltaik, ist ein leistungsfähiges und flexibles IT-Ökosystem längst nicht mehr optional, sondern entscheidend für den Markterfolg. Die Energieversum GmbH & Co. KG, eine Tochtergesellschaft der EnBW Gruppe, bietet ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie eine umfassende IT-Lösung den Erfolg und das Wachstum in einer...
weiterlesen
17. Februar 2025
© UBT Future Energy Lab Wunsiedel GmbH
Es braucht neue Wege, um die Verkehrswende nicht nur an Land, sondern auch in der Luft und auf See in Schwung zu bringen. Regulatorien werden mit ambitionierten Zielen von EU und Bund verfasst, doch die Technologien zur Umsetzung fehlen noch. Eine Gruppe Spezialisten hat um das neu aus der Uni Bayreuth gegründete UBT Future Energy Lab in Wunsiedel daher ein Bayerisches Konsortium aus Forschung...
weiterlesen
14. Februar 2025


Wir sind Medienpartner von