Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen


© iakov / 123RF.com
Deutschland hat seine selbst gesetzten Klimaziele 2022 verfehlt. Egal, ob uns das nun überrascht oder nicht, die Frage bleibt, welche Maßnahmen nicht nur Bund und Länder weiterhin umsetzen können, um den CO2-Fußabdruck zu verringern, sondern wie auch Unternehmen – egal welcher Größe – und Verbraucher mit einfachen Mitteln ihre Emissionen senken können. In diesem Zusammenhang hat...
weiterlesen
15. März 2023

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© Netzbewegung GmbH
Alle reden über das Klima, aber nicht jeder hat wirklich Ahnung – Das interaktive Lernabenteuer „Klima Challenge“ vermittelt Jugendlichen – und allen Interessierten – den aktuellen Forschungsstand in Sachen Klimawandel, um in der Klimadiskussion kompetent mitreden zu können. Auftraggeber ist Planet Schule, ein Lernangebot für Schulen von SWR und WDR.Virtuelle Reise zu...
weiterlesen
14. März 2023
© lovelyday12 / 123RF.com
Die Stadtwerke Kiel und INNIO arbeiten an der Umrüstung des Küstenkraftwerks in Kiel auf den Betrieb mit 100 % grünem Wasserstoff (H2) bis 2035. Der von den Unternehmen dafür veranschlagte Zeitplan ist den Klimazielen der deutschen Bundesregierung um zehn Jahre voraus. Damit setzt Europas modernstes Großmotoren-Heizkraftwerk weltweit neue Maßstäbe für eine klimaneutrale...
weiterlesen
9. März 2023
© lovelyday12 / 123RF.com
Oliver Lindner, Director of Product Management bei der Ellwanger FNT GmbH Nachhaltigkeit im Rechenzentrum: Geräte optimal nutzen, Strom sparen, Mitarbeitende entlasten „Grüne IT“ bedeutet nicht nur, Strom zu sparen, sondern ist ein umfassendes Thema für IT-Verantwortliche. Wer überstürzt handelt, tut weder der Umwelt noch dem Unternehmen etwas Gutes. Nur ein Beispiel: Wer...
weiterlesen
8. März 2023

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© Schreiner Group
Seit mehr als 30 Jahren ist die Schreiner Group Vorreiter bei Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Nun hat sich das Hightech-Unternehmen auch offiziell zur Klimaneutralität und zu den Zielen des Pariser Klimaabkommens bekannt, indem es einen Commitment Letter bei SBTi (Science Based Targets initiative) eingereicht hat. Aktuell ist die Schreiner Group dabei, ihr Klimaneutralitätskonzept zu...
weiterlesen
7. März 2023
© Stephan Kelle 2016, https://www.geovol.de/
Wasser aus der Tiefe pumpen, Lithium abtrennen und daraus Batterien für die Elektromobilität produzieren – die Idee vom umweltverträglichen und regionalen Lithium als Nebenprodukt der Geothermie scheint vielversprechend. Doch inwiefern sich der heimische Abbau wirklich lohnt, war bislang nicht ausreichend geklärt. Ein Team des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) hat jetzt den...
weiterlesen
7. März 2023

© FingerHaus GmbH
Zufriedenheit beim Fertighaushersteller FingerHaus: Der TÜV-Rheinland zertifiziert offiziell, dass das Unternehmen am Standort in Frankenberg klimaneutral arbeitet. FingerHaus erreicht pünktlich zum 75. Jubiläum im Jahr 2023 einen wichtigen Meilenstein der eigenen Nachhaltigkeitsstrategie, Emissionen zu vermeiden, Ressourcen zu schonen und so den eigenen CO2-Fußabdruck zum Wohle von Klima...
weiterlesen
6. März 2023

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© kalinavova / 123RF.com
Im Rennen um den Bonner Klima-Preis haben mehrere Unternehmen um die Hündgen Entsorgungs GmbH und Kulturschaffende aus Beuel-Ost am 1. März den dritten Platz gewonnen. Die Preisträger überzeugten die Fachjury durch die innovativen Projekte auf einem gemischt genutzten Gewerbestandort. „Die IHK Bonn/Rhein-Sieg freut sich mit ihren ausgezeichneten Mitgliedsunternehmen, die ein hervorragendes...
weiterlesen
2. März 2023
© lovelyday12 / 123RF.com
Pro Carton, die  Europäische Vereinigung der Karton- und Faltschachtelindustrie, hat heute eine wichtige neue Studie veröffentlicht, die den Nachweis erbringt, dass die europäische Karton- und Faltschachtelindustrie ihren ökologischen Footprint seit 2018 um 24 % reduziert hat. Die Ergebnisse belegen, dass Kartonverpackungen nicht nur die Anforderungen einer biobasierten und...
weiterlesen
2. März 2023
© Dietmar Wieske
In einem Pilotprojekt haben fünf Unternehmen im IHK-Bezirk ihren CO2-Fußabdruck ermittelt. Unterstützt wurden sie von der IHK Ostbrandenburg. Mit den Erkneraner Beratern von The Future Living INT GmbH ermittelten Betriebe über Monate die eigenen Kohlenstoffdioxid-Emissionen.„Wichtig war uns, den Unternehmen Hilfe zur Selbsthilfe zu geben. Unter fachlicher Anleitung ermittelten sie ihre...
weiterlesen
1. März 2023


Wir sind Medienpartner von