Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen


© Region Hannover / Claus Kirsch
Naturpark Steinhuder Meer. Gemeinschaft, Umwelt und Nachhaltigkeit für den größten Binnensee Niedersachsens: Im Rahmen der 13. Steinhuder Meer Konferenz haben heute (24. November) Frauke Patzke, Landesbeauftragte für regionale Landesentwicklung Leine-Weser, Jens Palandt, Dezernent für Umwelt, Klima, Planung und Bauen der Region Hannover, Bürgermeister Carsten Piellusch aus Wunstorf sowie...
weiterlesen
27. November 2023

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

 
Der Klimawandel spart den Naturpark Steinhuder Meer nicht aus. Die Auswirkungen der steigenden Jahresmitteltemperaturen sind in den vergangenen Jahren nicht nur durch den Wasserstand im Meer deutlich sichtbar geworden. Klar ist auch: Der Klimawandel ist ein globales Problem, aber gehandelt werden muss vor Ort. „Klima: Wandel, Anpassung, Chancen“ ist das beherrschende Thema auf der 13....
weiterlesen
24. November 2023
© KIT/Marlon Manaran
Um die Zukunft des globalen Klimaabkommens geht es vom 30. November bis 12. Dezember 2023 bei der UN-Klimakonferenz in Dubai (COP28). Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) wollen die Gelegenheit nutzen, um von dort auf die wachsende Bedeutung von Frühwarnsystemen für Wettergefahren aufmerksam zu machen. „Gerade in den Regionen, die schon heute am stärksten von den...
weiterlesen
24. November 2023
© B.A.U.M.
Auf Einladung des Freiburger Unternehmens JobRad und des Netzwerks für nachhaltiges Wirtschaften B.A.U.M. trafen sich knapp 300 Engagierte aus Unternehmen, Wissenschaft und Verbänden und diskutierten unter dem Motto „rethink business“ zwei Tage lang Perspektiven und Lösungen für regeneratives Wirtschaften. „Zwei Tage voll spannender Impulse und anregender Diskussionen...
weiterlesen
23. November 2023

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© energielenker
„Um das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen, braucht es engagierte Kommunen, die effizient mit den vorhandenen Ressourcen umgehen und auf erneuerbare Energien setzen“, erklärt Reiner Tippkötter, Geschäftsführer bei energielenker. „Der European Energy Award-Prozess ist mit seiner Auszeichnung ein Anreiz zur Erreichung ehrgeiziger Klimaziele. Zugleich wird im eea-Prozess...
weiterlesen
23. November 2023
© H2 Mobility
Im Beisein des stellvertretenden Ministerpräsidenten und Ministers für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Armin Willingmann, haben heute der Wasserstofftankstellenentwickler und -betreiber H2 MOBILITY Deutschland und der Wasserstoffinvestor H2 Green Power & Logistics eine neue Lkw-Wasserstofftankstelle eröffnet. Damit tanken ab sofort in der...
weiterlesen
22. November 2023

© Stellantis
·    Fünf einzigartige Fiat Topolino sind ein symbolisches Geschenk zum 100. Geburtstag von Disney.·    Von Micky Maus inspiriertes Design entstand in Zusammenarbeit zwischen dem Centro Stile FIAT und dem berühmten Disney-Zeichner Giorgio Cavazzano. ·    In Italien wird Micky Maus Topolino genannt. Der Spitzname des Fiat 500 aus den 1930er Jahren ist heute die Modellbezeichnung...
weiterlesen
22. November 2023

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© devenorr / 123RF.com
    - Erstmalige Datenauswertung der gesamten Prozesskette bescheinigt: Pyrolyseverfahren von Pyrum spart gegenüber herkömmlichen Recyclingverfahren deutlich mehr CO2 ein - „Life Cycle Assessment“ des Fraunhofer-Instituts für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT in der renommierten Fachzeitschrift „Resources, Conservation and Recycling“...
weiterlesen
22. November 2023
© Hamburg Airport
Die Mobilität von Menschen und Gütern prägt heutige Städte deutlich. Eine Transformation dieser Mobilität bietet die Chance, Städte und ihre Verkehrsknotenpunkte attraktiver werden zu lassen und dabei die Emissionen zu senken. Die Luftqualität steigt und das Klima wird geschützt. Möglich wird dies, wenn klimafreundliche Mobilitätskonzepte auch ökonomisch attraktiv sind. Das Deutsche...
weiterlesen
21. November 2023
© Sopago GmbH
Betreiber von (halb-)öffentlichen Ladesäulen mit angeschlossener Photovoltaik-Anlage dürfen im kommenden Jahr mit deutlich höheren Erlösen aus dem THG-Quotenhandel rechnen. Denn dank einer Änderung im Bundesimmissionsschutzgesetz ist es ab 2024 möglich, den auf diese Weise erzeugten Ökostrom auf die THG-Quote anzurechnen. Was das für Betreiber von E-Ladeinfrastruktur konkret bedeutet,...
weiterlesen
21. November 2023


Wir sind Medienpartner von