Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen


© KIT
Ob elektrische Antriebe, Batteriespeicher, Wasserstofftechnologien oder automatisierte Fahrzeuge, das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler arbeiten seit vielen Jahren gemeinsam an zukunftsorientierten Mobilitätslösungen. Eine strategische Partnerschaft soll nun die Entwicklung und Bereitstellung von neuen Technologien und Konzepten...
weiterlesen
5. Juli 2022

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung

© Lampenwelt.de
Leuchten aus Naturmaterialien sind angesagter denn je. Sie bringen ein Stück Natur in unsere Wohnräume und setzen auf nachwachsende Rohstoffe – ganz in Sinne der Nachhaltigkeit. Dabei gehen die Designer in der Gestaltung von Lichtideen im Natural-Chic weit über beliebte Material-Evergreens wie Holz, Papier, Bambus und Rattan hinaus. Im trendbewussten Interieur erfreuen wir uns immer...
weiterlesen
5. Juli 2022
© kalinavova / 123RF.com
Nach der EU-Entscheidung erwartet Dataforce, dass sich in der EU bis 2035 BEVs flächendeckend durchsetzen werden. Investitionen in Infrastruktur, Batterierecycling und Rohstoffgewinnung müssen noch zunehmen. Größere Herausforderungen sind auch bei den leichten Nutzfahrzeugen zu meistern. Nach der Europäischen Kommission und dem EU-Parlament hat am Dienstag auch der Europäische Rat...
weiterlesen
30. Juni 2022
© Daimler Truck
Auf dem Weg zum vollständig CO2-neutralen Transport auch mit wasserstoffbasierten Antrieben erreicht Daimler Truck den nächsten Meilenstein. Seit vergangenem Jahr ist ein Brennstoffzellen-Prototyp Mercedes-Benz GenH2 Truck im intensiven Testeinsatz – sowohl auf der hauseigenen Teststrecke als auch auf öffentlichen Straßen. Daimler Truck nimmt nun einen weiteren Prototypen in Betrieb, um...
weiterlesen
27. Juni 2022

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© carbmee
Infarm, das schnell wachsende globale Vertical Farming Unternehmen, integriert die Carbon Management Software von carbmee zur Kontrolle und Berichterstattung seiner Scope 3 Emissionen. Das Unternehmen hat kürzlich seine Vision für die Lebensmittelproduktion der Zukunft und seine Verpflichtung zur Festlegung von wissenschaftlich fundierten Netto-Null-Zielen in seinem Impact Vision Paper...
weiterlesen
24. Juni 2022
© Prior1
Wie hoch ist der Kfz-bedingte CO2-Ausstoß in Ihrem Unternehmen? Diese Kennzahl sollten Sie kennen. Denn Ihre betriebliche Mobilität wirkt sich nicht nur auf die Umwelt und Ihre Betriebskosten aus, sondern wird, in Zeiten des Fachkräftemangels, zunehmend auch zu einem Aspekt der Arbeitgeberattraktivität. 20 % der CO2-Emissionen in Deutschland sind auf den Verkehrssektor zurückzuführen....
weiterlesen
20. Juni 2022

© Koehler Innovation & Technology
– Koehler tritt World BioEconomy Circle bei– Austausch für Unternehmen im Bereich Bioökonomie gewinnt an Bedeutung– Mitgliedschaft unterstreicht nachhaltige Ausrichtung des Unternehmens Die Koehler-Gruppe ist dem World BioEconomy Circle beigetreten. Dabei handelt es sich um eine Kommunikationsplattform für Interessenvertreter, die sich dem Thema Bioökonomie verschrieben...
weiterlesen
17. Juni 2022

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© DLR
    - DLR-Projekt EXACT mit Zwischenergebnissen in der Mitte der Laufzeit. - Flotte bestehend aus Regional-, Kurz- und Mittelstreckenflugzeugen mit einer großen Breite von Antriebskonzepten liegt konzeptuell vor. - In der Bewertung zeichnet sich bisher zwischen den Technologieoptionen auf Basis von Wasserstoff und SAF ein Kopf-an-Kopf-Rennen ab. - Modelle können...
weiterlesen
9. Juni 2022
© Hegelmann Express
    - Fünf Lkw werden mit Aero-Paketen von Betterflow ausgerüstet - Kraftstoffeinsparungen von bis zu 1,8 Liter auf 100 Kilometer - Logistiker strebt Klimaneutralität bis zum Jahr 2035 an Die Hegelmann Express GmbH startet ein Pilotprojekt mit der Betterflow GmbH, um ihren Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß signifikant zu senken. Hierzu stattet das...
weiterlesen
1. Juni 2022
© Deutsche Aircraft
    - Ein wichtiger Schritt in Richtung klimaneutraler Passagierflugzeuge. - Vielversprechendes Wasserstoff-Brennstoffzellen-System im Megawatt-Bereich wird entwickelt und soll bis 2025 im Flug demonstriert werden. - 10 Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft forcieren damit gemeinsam das Fliegen mit Wasserstoff. - Die Dornier 328 soll Demonstrationsflugzeug für...
weiterlesen
1. Juni 2022


Wir sind Medienpartner von