In der Elektrizitätsversorgung ist der Anteil erneuerbarer Energien stetig ansteigend und alternative Energiequellen rücken in den Vordergrund. Das vorliegende Buch bietet eine gründliche Betrachtung der Thematik und beleuchtet ausführlich die Praktiken und Regularien, die den Netzanschluss beeinflussen bzw. die für den Netzanschluss beachtet werden müssen. Nicht nur das EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz), sondern auch das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) und das Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) zeichnen die gesetzliche Landschaft, die es beim Netzanschluss von erneuerbaren Energiequellen zu berücksichtigen gilt. Dieses Buch aus der VDE-Schriftenreihe bietet zu folgenden Themen wichtige Informationen:
Neben einigen Verbesserungen wurde dem Thema „Anschluss von Wärmpumpenanlagen an das elektrische Verteilungsnetz“ ein eigenes Kapitel gewidmet. Es wird ein klarer Weg durch relevante gesetzliche Bestimmungen und Normen beschritten. Abgerundet wird das Werk mit der Berücksichtigung relevanter DIN-Normen wie der DIN 18015-1, die Anforderungen an die elektrische Ausstattung von Wohngebäuden stellt, der DIN VDE 0100-712, welche spezielle Vorgaben für elektrische Anlagen von Photovoltaiksystemen macht, der DIN VDE 0100-722, welche Anforderungen an die Stromversorgung von Elektrofahrzeugen stellt, und der DIN VDE 0100-410, die sich mit Schutzmaßnahmen auseinandersetzt.
Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Rolf Rüdiger Cichowski, MBA verfügt neben seiner beruflichen Praxis auch über langjährige praktische Erfahrung in der Normung und wirkte als Delegierter der Netzbetreiber und des Mittelstands in verschiedenen DKE-Normengremien mit. Er ist seit mehr als 30 Jahren als Autor für den VDE VERLAG aktiv.
Zielgruppe: Planer, Projektierungsingenieure, Meister, Techniker, Elektroinstallateure, Energieelektroniker, Elektroniker der Fachrichtungen Betriebstechnik, Energie-, Gebäude- und Infrastruktursysteme, Auszubildende und Einsteiger, Meister-, Berufsschulen, Bildungseinrichtungen.
Cichowski, Rolf Rüdiger
Netzanschluss – dezentrale und regenerative Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz (NS-Netz)
Erneuerbare-Energien-Anlagen und elektrische Anlagen am Niederspannungsnetz, unter Berücksichtigung von DIN VDE 0100-410, DIN VDE 0100-551, DIN VDE 0100-712, DIN VDE 0100-722, VDE-Anwendungsregeln VDE-AR-N 4100, VDE-AR-N 4105, VDE-AR-E-2510-2, DIN 18015-1 und gesetzlicher Vorgaben (EnWG, EEG, MsbG)
VDE Schriftenreihe – Normen verständlich: Band 201
2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2025
130 Seiten, Broschur
38,- € (Buch)
ISBN 978-3-8007-6469-3
Quelle: www.vde-verlag.de