Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

© DSW Deutsche Speicherwerke GmbH

DSW Deutsche Speicherwerke GmbH: Familiengeführte Innovation für nachhaltige Energiespeicherung

Bei volatilen Energiepreisen und den wachsenden Anforderungen an eine nachhaltige Energieversorgung gewinnt die effiziente Stromspeicherung zunehmend an Bedeutung. Die DSW Deutsche Speicherwerke GmbH, ein durch die Familie Trinkerl geführtes Unternehmen mit Wurzeln in der erneuerbaren Energiewirtschaft, setzt nun neue Maßstäbe in der Großspeichertechnologie und bietet maßgeschneiderte, skalierbare Energiespeichersysteme für Industrie, Gewerbe, Landwirtschaft und kritische Infrastrukturen.

Ziel des Unternehmens ist es, den steigenden Bedarf an effizienten und nachhaltigen Energiespeicherlösungen zu decken – mit einer attraktiven Preisstruktur, die eine nachhaltige Energieversorgung wirtschaftlich rentabel macht.

„Unsere Speicherlösungen ermöglichen Unternehmen, ihre Energie smarter zu nutzen – wirtschaftlicher, unabhängiger und nachhaltiger. Mit Heckert Solar als starkem Vertriebspartner bringen wir diese Technologien direkt in den Markt“, erklärt Herr Benjamin Trinkerl, Geschäftsführer der DSW Deutsche Speicherwerke GmbH.

Dank modularer Skalierbarkeit bieten die Speicherlösungen der DSW BESS 261 & DSW BESS 745 flexible Einsatzmöglichkeiten – von Einzelbetrieben bis hin zu Großspeicherparks mit über 100MWh Kapazität. Dabei setzt die DSW Deutsche Speicherwerke GmbH auf hochsichere Lithium-Eisen-Phosphat (LFP)-Batterien, die durch moderne Überlastschutz- und Temperaturüberwachungssysteme maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit gewährleisten. Durch die enge Zusammenarbeit mit Heckert Solar als exklusivem Vertriebspartner und den Einsatz bewährter Systemarchitekturen bieten die Speichersysteme professionelle Beratung, höchste Qualität und optimale Leistung.

Weitere Informationen zu den innovativen Speicherlösungen der DSW Deutsche Speicherwerke GmbH finden Sie unter: www.deutsche-speicherwerke.com.

Quelle: www.deutsche-speicherwerke.com

Pressemitteilung veröffentlicht am 12.02.2025 in News.
Schlagwörter: