Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen in der Kategorie
Wasserstoff


© H2 MOBILITY
Die Eröffnung der öffentlichen Wasserstofftankstelle in Mannheim hat heute im Beisein von Martin Eggstein, Ministerialdirigent und Abteilungsleiter Energiewirtschaft im Umweltministerium Baden-Württemberg, und Christian Specht, Oberbürgermeister der Stadt Mannheim und Aufsichtsratsvorsitzender der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) stattgefunden. Ab sofort ist die neue Wasserstofftankstelle am...
weiterlesen
15. Oktober 2024

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© GP JOULE
Wasserstoff kann bereits heute in vielen Bereichen fossile Brennstoffe ersetzen. Als „Batterie der Energiewende“ macht er Energie speicherbar und in verschiedenen Sektoren nutzbar. Der integrierte Energieversorger GP JOULE produziert grünen Wasserstoff zum Einsatz in der Industrie oder in der Mobilität. Für den Transport des grünen Kraftstoffs hat das Unternehmen jetzt das patentierte...
weiterlesen
14. Oktober 2024
© Wasserstoff Hub RKN/Rheinland e.V.
Mit einem Knall startete der Zweite Tag des Wasserstoffs auf Gut Gnadental. Denn:  Wasserstoff ist entzündlich und brennbar, wie Diplom-Physiker und Wissenschaftsentertainer Felix Homann  in seiner nicht nur informativen, sondern auch höchst unterhaltsamen Wissensshow in einem Experiment vor 120 Schülern ausgewählter Schulen aus dem Rhein-Kreis Neuss vorführte. Denen hatte Kreisdirektor...
weiterlesen
14. Oktober 2024
© bergmanngruppe
Im Rahmen der Bundesfeierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit erstrahlt die Alexandrinenstraße am Schweriner Pfaffenteich vom 2. bis 4. Oktober ab 19:30 Uhr in einem besonderen Licht. Die Stadtwerke Schwerin und GP JOULE ermöglichen die abendliche Illumination von 45 Bäumen am Westufer des Sees durch Wasserstoff – ein beeindruckendes Symbol für die Energiewende. Mit Einsetzen der...
weiterlesen
4. Oktober 2024

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© H2 MOBILITY Deutschland
H2 MOBILITY Deutschland und BASF haben im Beisein von Dr. Sven Halldorn, Abteilungsleiter Grundsatzabteilung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV), sowie Dr. Nicolas Meyer, Oberbürgermeister der Stadt Frankenthal, eine neue Wasserstofftankstelle in Rheinland-Pfalz in Betrieb genommen. An dem Standort können Wasserstoff-Lkw und -Busse bei 350 bar sowie H2-Pkw und leichte...
weiterlesen
2. Oktober 2024
© HydroNet
    - Grünes Licht für Umsetzungsphase im Sauerland - Startpunkt für eine Wasserstoff-Region mit globaler Anbindung - Vom BMWK gefördertes Forschungs- und Entwicklungsprojekt - Fördersumme für die Gesamtlaufzeit von rund 18 Millionen Euro - Konsortium aus 21 lokalen Industrieunternehmen und Forschungsinstitutionen  Am 1. Oktober 2024 startet die...
weiterlesen
1. Oktober 2024

© MAN Energy Solutions
Neben Elektrolyseuren der Tochterfirma H-TEC SYSTEMS (ab 01.10.2024 „Quest One“), bietet MAN Energy Solutions auch Technologien für die Produktion und den Einsatz von wasserstoffbasierten grünen Energieträgern wie e-Methanol, e-Methan oder Ammoniak. Damit lassen sich CO2-Emissionen sehr schnell senken. Dampfturbine, Dieselmotor, Kompressor, H2-ready Motor: Seit mehr als 250 Jahren...
weiterlesen
25. September 2024

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© Elemaster
Der erste vollständig von Wasserstoff angetriebene Zug in Italien ist ein revolutionärer Schritt für die nachhaltige Mobilität in diesem Markt. Als Design-Partner eines internationalen Eisenbahnunternehmens hat Elemaster das Projekt mit der Entwicklung von elektronischen Baugruppen unterstützt und gewährleistet so den reibungslosen und effizienten Betrieb der Züge. Das Unternehmen konnte...
weiterlesen
23. September 2024
© GP JOULE
Seit mehr als 15 Jahren entwickelt, baut und betreibt GP JOULE nachhaltige Energieprojekte mit erlebbarem Nutzen. Wie Entwickler, Betreiber, Unternehmen, Landeigentümer und die Menschen in der Region davon profitieren, zeigt der integrierte Energieversorger auf der WindEnergy 2024 in Hamburg. Dort präsentiert GP JOULE vom 24. bis 27. September Produkte und Leistungen rund um Wind- und...
weiterlesen
18. September 2024
© H-TEC SYSTEMS I Quest One
    - Offizielle Umfirmierung zum Start der industriellen Serienproduktion von Elektrolyse-Stacks am 30. September 2024 - Ambitioniertes Ziel: bis 2050 weltweit ein Prozent der jährlichen Treibhausgas Emissionen vermeiden - Neuer Gigahub in Hamburg soll internationaler Leuchtturm für grünen Wasserstoff werden Der Wasserstoffspezialist H-TEC SYSTEMS wird...
weiterlesen
18. September 2024


Wir sind Medienpartner von