Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen in der Kategorie
Wasserstoff


© EEHH
Von Drohneninspektion über intelligente Trailersteuerung für Wasserstofftransporte bis hin zu Berechungen zum Stromnetz durch die steigende Zahl von Wärmepumpen und PV-Anlagen – die Gewinner*innen des diesjährigen German Renewables Awards bewegten sich mit ihren Projekten am Puls der Zeit. Für die vier technischen Rubriken „Produktinnovation des Jahres“, „Projekt des Jahres“,...
weiterlesen
22. November 2024

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© KEYOU
Auf der diesjährigen IAA Transportation stellte der Münchner Pionier für Wasserstoffmotoren und „H2 Mobility as a Service“-Anbieter KEYOU unter dem Motto „KEYOU goes Heavy Duty“ erstmalig zwei Sattelzugmaschinen vor. Nach dem erfolgreichen Marktstart seiner 18t-Lkw-Pionierflotte wird das Unternehmen 2026 den auf der IAA gezeigten 40t-Lkw mit KEYOU-inside Wasserstoffmotor auf...
weiterlesen
21. November 2024
© HY.Kiel
Baustart für HY.Kiel: Mit einem symbolischen Spatenstich gaben die Projektbeteiligten gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern von Stadt und Land den Startschuss für die Bauarbeiten. Auf dem Gelände der ehemaligen Kieler Nachrichten-Druckerei entsteht eine Wasserstoffproduktion mit zwei Megawatt Leistung und eine Tankstelle für Lkws, Busse und Pkws. Die Anlage wird jährlich bis zu 170...
weiterlesen
18. November 2024
© Comau
Interview Comau hat an wichtigen Veranstaltungen in der Wasserstoffbranche teilgenommen, wie der Hydrogen Expo in Piacenza und der Hydrogen Technology Expo Europe in Hamburg. Was war das Ziel Ihrer Anwesenheit? Comau hat teilgenommen, um seine Position als strategischer Partner in der Automatisierung der Wasserstoff-Versorgungskette zu stärken, indem es seine Kompetenzen und Technologien Unternehmen...
weiterlesen
18. November 2024

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© Foto: Meta Motoren- und Energie-Technik GmbH
Artikel Hydrogen meet&connect, eine Veranstaltung des Hydrogen Hub Aachen, lud zu einer Unternehmensvorstellung der Meta Motoren- und Energie-Technik GmbH ein.Von der Idee bis zum Produkt bietet das in 1992 gegründete Ingenieursdienstleistungs- und Entwicklungsunternehmen ein umfangreiches Leistungsspektrum an: Vom Projektmanagement, über Konzeption, Design, Simulation, Elektronik- und...
weiterlesen
14. November 2024
© KEYOU
KEYOU, der Pionier für CO2-freie Wasserstoffmobilität, baut sein Partnernetzwerk weiter aus. Für seine „H2 Mobility as a Service“ (H2MaaS)-Lösung kooperiert der Münchner Wasserstoffexperte jetzt mit Pneuhage Fleet Solution, einem Spezialisten für Flottenmanagement rund um das Thema Reifen. Damit profitieren KEYOU-Kunden im Rahmen des Rundum-sorglos-Pakets ab sofort auch von einem...
weiterlesen
29. Oktober 2024

© Jan Hillnhütter
In der Metropolregion Rhein-Neckar ist der Einstieg in die Wasserstoffwirtschaft gelungen. Die beiden Projekte H2Rivers und H2Rhein-Neckar zeigen, wie der nachhaltige Energieträger Wasserstoff vor Ort erzeugt, verteilt, gespeichert und eingesetzt werden kann. Durch Fördergelder und das Engagement der lokalen Beteiligten sind über 100 Millionen Euro in den beiden Leuchtturmprojekten wirksam....
weiterlesen
25. Oktober 2024

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© badenova
Bereits die Aufnahme in den Antrag war ein großer Erfolg, nun kann badenova einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zum Wasserstoff-Hochlauf im Südwesten feiern: die Bundesnetzagentur hat den Kernnetz-Antrag der Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) am 22. Oktober 2024 genehmigt. Der Verteilnetzbetreiber badenovaNETZE, eine 100% Tochter der badenova, übernimmt damit einen wichtigen Part beim Aufbau...
weiterlesen
22. Oktober 2024
© KEYOU
Lhyfe, weltweiter Pionier in der Produktion von grünem Wasserstoff, und KEYOU, anerkannter Technologieführer in der Entwicklung von Wasserstoffverbrennungsmotoren, haben eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) zur Entwicklung der Wasserstoffmobilität in Deutschland und Europa unterzeichnet. Mit der von Lhyfe geplanten Produktionskapazität für grünen Wasserstoff in der...
weiterlesen
17. Oktober 2024
© Metis Engineering
– Metis Engineering stellt einen Wasserstoff-Lecksensor der nächsten Generation vor, eine bahnbrechende Ergänzung zur Cell Guard-Serie. – Speziell entwickelt für Anwendungen im Bereich der Wasserstoffspeicherung und -nutzung, einschließlich Brennstoffzellen, um maximale Sicherheit und Betriebssicherheit zu gewährleisten. – Erkennt präzise Wasserstofflecks, um...
weiterlesen
16. Oktober 2024


Wir sind Medienpartner von