Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen in der Kategorie
Wasserstoff


© H2 MOBILITY Deutschland
Die Wasserstoffstation von H2 MOBILITY Deutschland an der Berliner Shell Tankstelle im Tempelhofer Weg 102 wurde heute im Beisein von Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing eröffnet: Ab sofort tanken hier Brennstoffzellen-Lkw, -Müllsammler sowie -Pkw und leichte Nutzfahrzeuge mit Wasserstoff (H2) auf. Die Wasserstofftankstelle Tempelhofer Weg ist mit über 850 Kilogramm Wasserstoff eine...
weiterlesen
11. Januar 2023

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© Hafengesellschaft Rotterdam
2020 initiierte HySupply eine wichtige Partnerschaft zwischen Australien und Deutschland, mit dem Zweck, die Durchführbarkeit einer grünen Wasserstofflieferkette zwischen den beiden Ländern zu überprüfen. Der Rotterdamer Hafen, der größte Hafen Europas und der größte Einzelhafen, der Deutschland mit Energie und Kraftstoffen versorgt, war Teil dieser Studie und hatte 2021 auch eine...
weiterlesen
23. Dezember 2022
 
Auch 2023 findet die #WDW statt, vom 10. bis 18.06.2023. Sie trägt den Titel WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 – im Zeichen des Verkehrs**und allem, was dazu gehört!Die WDW hat sich von Beginn an zum Ziel gesetzt, glaubhaft und anschaulich das Thema Wasserstoff zu vermitteln: Unternehmungen, Netzwerke und Initiativen, Kreise und Städte laden ein, mehr über den Energieträger zu erfahren. Denn...
weiterlesen
23. Dezember 2022
© Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH
Die Stadtwirtschaft Weimar GmbH (SWG) ist auf ihrem Weg zur emissionsfreien Mobilität wieder einen Schritt weiter: Am Dienstag, den 13. Dezember 2022 unterzeichneten Christian Goll, Geschäftsführer der Solaris Deutschland GmbH, Weimars Oberbürgermeister Peter Kleine sowie Jörn Otto und Bernd Wagner, Geschäftsführer der SWG, symbolisch den Vertrag für drei Wasserstoffbusse, die Ende 2023...
weiterlesen
21. Dezember 2022

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© KEYOU
Echte Innovation ist oft ein gemeinsames Unterfangen, das über ein einzelnes Unternehmen hinausgeht. Und Wasserstoff ist zweifelsohne eines der innovativsten Themen in der Automobilwelt. Der Münchner Spezialist für Wasserstofftechnologie und Anbieter von H2-Mobilitätslösungen KEYOU und das österreichische Unternehmen VENTREX, ein Pionier der elektronischen Druckregelung für H2,...
weiterlesen
8. Dezember 2022
© Battolyser Systems.
Die weltweit erste große Battolyser-Fabrik wird im Rotterdamer Hafen gebaut, um die steigende Nachfrage nach grünem Wasserstoff und Stromspeicherung zu decken. „Diese Partnerschaft wird die erste industrielle Produktionsanlage für grünen Wasserstoff in den Niederlanden entwickeln“, sagte Mattijs Slee, CEO von Battolyser Systems. „Mit unserem Offshore-Windpotenzial, der starken...
weiterlesen
6. Dezember 2022

© kalinavova / 123RF.com
• Initiative von Unternehmen der Taxi- und Mietwagenbranche• Noch in diesem Jahr: Einsatz von 200 zusätzlichen lokal emissionsfreien Wasserstoff-Mietwagen in Berlin• Ein Jahr kostenfreies Stromtanken für alle Taxis und Mietwagen in Berlin• Forderungen nach mehr Unterstützung der Politik Die neu gegründete Initiative “Grüne Mobilität? Ja, bitte” möchte mit eigenen Maßnahmen...
weiterlesen
21. November 2022

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© H2 MOBILITY
Die Partner H2 MOBILITY Deutschland, Shell und Air Liquide haben heute den Optimierungsbetrieb an der Shell-Tankstelle Im Großen Tal 1 gestartet: Ab sofort tanken Brennstoffzellen-Busse und -Pkw auch in Düren mit Wasserstoff (H2) auf. Die H2-Tankstelle steht ab sofort regulär für Betankungen von Wasserstoff-Bussen und -Lkw bei 350 bar und Pkw bei 700 bar zur Verfügung. Der...
weiterlesen
8. November 2022
© Hy2gen
    - Wiesbadener Unternehmen Hy2gen ist auf Wachstumskurs und besetzt leitende Position mit kompetenter Personalie - Vertrieb und Projektentwicklung für Region D-A-CH werden ab dem 1. November 2022 von Matthias von der Malsburg übernommen - Von der Malsburg blickt auf 25 Jahre Erfahrung im Energieanlagenbau zurück Hy2gen, der weltweit agierende Projektierer von...
weiterlesen
1. November 2022
© DBI
    - Ministerin Neubaur betont die Bedeutung des Industriestandorts Duisburg für den Hochlauf der Wasserstoff-Wirtschaft - Der neu konstituierte Beirat drängt auf schnellere Planungs- und Genehmigungsprozesse Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie sowie stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, war am...
weiterlesen
25. Oktober 2022


Wir sind Medienpartner von