Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen in der Kategorie
Solar-/PV-Technik


© Kyocera
Kyocera Document Solutions, ein führender Anbieter im Bereich Informations- und Dokumentenmanagement, will mit einer neuen Photovoltaik-Anlage am Produktionsstandort Haiphong in Vietnam 41 Prozent des Energiebedarfs des Werks decken und so die CO2-Emissionen vor Ort um 4.210 Tonnen pro Jahr reduzieren. Dies entspricht der Pflanzung von 300.694 Bäumen. Bereits seit 2023 nutzt der...
weiterlesen
24. April 2024

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© Honold
Honold feierte mit zahlreichen Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Medien am 23. April 2024 den offiziellen Spatenstich für einen weiteren „Green Cube“ im hessischen Butzbach. Im Ortsteil Griedel entsteht auf einer Gesamtfläche von 20.000 Quadratmetern ein technologisch hochentwickeltes, grünes Systemzentrum. Die Bauarbeiten hierzu haben im April 2024 begonnen. Das grüne...
weiterlesen
24. April 2024
© Sopago
Nach langem Ringen haben sich die Ampelparteien auf das „Solarpaket 1“ geeinigt, bereits am Freitag könnte der Bundestag darüber abstimmen. Das Gesetz soll unter anderem den Ausbau der Photovoltaik in Deutschland beschleunigen sowie den Bau und Betrieb von Solaranlagen erleichtern. „Das Paket enthält lange überfällige und sinnvolle Regelungen. Um die Energiewende erfolgreich...
weiterlesen
23. April 2024
© OMS Gruppe
Vorteile von Wallboxen mit PhotovoltaikDer Vorteil einer Wallbox, die mit Strom über die eigene Photovoltaikanlage erzeugt wird ist der, dass man unabhängiger von Energieversorgern ist und das Laden günstiger wird. Der Strom für die Ladevorgänge kommt von der Sonne und kostet erst einmal keinen Cent. Weiterhin können die Ladevorgänge der Flottenfahrzeuge am Wochenende über ein...
weiterlesen
23. April 2024

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© SINN Power
Revolutionäre Solartechnologie für bayerisches Kieswerk: Das Technologie-Unternehmen SINN Power und das Kies- und Quetschwerk Jais bauen die weltweit erste schwimmende Photovoltaik-Anlage mit vertikalen Photovoltaik-Modulen. Große Unterstützung erfahren sie von der Regionalagentur gwt Starnberg GmbH, dem Landratsamt Starnberg sowie der Gemeinde Gilching, die gemeinsam geholfen haben, den Weg...
weiterlesen
23. April 2024
© Qcells
Qcells, ein weltweit führendes Unternehmen für saubere Energie und einer der größten Hersteller hochwertiger Solarmodule, stellt auf der diesjährigen Hannover Messe seine umfassenden Photovoltaiklösungen vor. Als Komplettanbieter positioniert sich das Unternehmen nicht nur als verlässlicher Partner für Industrie und Gewerbe, sondern auch für Privatkunden, die nachhaltige...
weiterlesen
22. April 2024

© Precoplat GmbH
Die PRECOPLAT GmbH investiert weiter in eine nachhaltige Zukunft und konnte nun eine enorm vergrößerte Photovoltaikanlage auf Ihrem Dach einweihen. Durch den Einsatz von über 1.200 Modulen und einer Nettogesamtfläche von etwa 3.000qm erreicht der deutsche Leiterplattenhersteller ein großes Stück Unabhängigkeit von dem für stromintensive Unternehmen im internationalen Vergleich teuren...
weiterlesen
22. April 2024

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© Heinrich Meyer-Werke
    - Unter der Marke HM Carports werden PV-Carports für großflächige Anwendungsszenarien vertrieben - PV-Carports ermöglichen Stromerzeugung durch Sonnenenergie und direkte Abgabe an parkende E-Autos oder gewinnbringende Einspeisung ins öffentliche Stromnetz - Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Supermärkte, Freizeitparks, öffentliche Einrichtungen,...
weiterlesen
19. April 2024
© GOLDBECK SOLAR
GOLDBECK SOLAR, führender Anbieter im schlüsselfertigen Bau industrieller, kommerzieller und groß angelegter Photovoltaikanlagen, feiert gemeinsam mit Encavis Asset Management den Spatenstich für den Solarpark Bartow in Deutschland. Mit einer Kapazität von 260 MWp und einer Gesamtflächengröße von über 205 Hektar wird dieser Solarpark der bisher zweitgrößte in Deutschland sein.Das...
weiterlesen
16. April 2024
©
Das vom Projektentwickler INCEPT GmbH und der naturstrom AG realisierte Öko-Quartier KOKONI ONE im Norden Berlins zeigt, wie eine lokale Energieversorgung schon heute emissions-, brennstoff- und fossilfrei funktioniert. Ein lauwarmes Geothermie-Nahwärmenetz versorgt die 84 Doppel- und Reihenhäuser mit nachhaltiger Wärme. Dachintegrierte Photovoltaikanlagen liefern Ökostrom für zwei...
weiterlesen
15. April 2024


Wir sind Medienpartner von