Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen in der Kategorie
Reporting


© GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.
Nachhaltigkeit ist längst kein freiwilliger Zusatz mehr, sondern wird zunehmend zur Pflicht. Ab 2025 sind Unternehmen bestimmter Größenordnungen und Branchen gesetzlich verpflichtet, ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) in ihre Geschäftsprozesse zu integrieren. Für Projektmanagende bedeutet dies, dass sie ihre Projekte nicht nur auf Effizienz und Wirtschaftlichkeit ausrichten,...
weiterlesen
16. Dezember 2024

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung

© Assent
51 % der produzierenden Unternehmen geben zu, dass sie Mühe haben, ihren Umwelt-Einfluss in Form von Daten zu quantifizieren. Hersteller brauchen jedoch immer mehr Daten zur Nachhaltigkeit ihrer Produkte – zum einen wegen der steigenden Anzahl von Regularien und Vorschriften, zum anderen geben auch 30 % der Hersteller an, dass sie nach mehr Daten streben, um ihre Verkaufszahlen zu steigern....
weiterlesen
6. November 2024
© energielenker Gruppe
„Viele Unternehmen stehen mit der CSRD und der damit einhergehenden Berichtspflicht vor immensen Herausforderungen“, so Sebastian Löbbering, Nachhaltigkeitsmanager bei der energielenker Gruppe aus Münster. „Erstmals müssen Betroffene in einem Nachhaltigkeitsbericht ausführlich Auskunft zu den Themen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung geben“. Die drei Bereiche, im Englischen...
weiterlesen
10. Oktober 2024
© JobRad
Die Geschäftsjahre 2022 und 2023 des Freiburger Mobilitätsunternehmens bilden die Grundlage des an den Branchenstandard GRI (Global Reporting Initiative) angelehnten Berichts. „Unser Anspruch an unseren zweiten Nachhaltigkeitsbericht ist, sowohl über unsere Nachhaltigkeitsziele und -aktivitäten zu informieren als auch zur Diskussion anzuregen“, erklärt Andrea Kurz, Geschäftsführerin...
weiterlesen
8. Oktober 2024

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© Foto: Handelsblatt
Artikel zielNULL war erstmalig Medienpartner der Handelsblatt Jahrestagung ESG-Reporting und -Steuerung 2024, die vom 26.-27.09.2024 in Düsseldorf stattfand.Hochkarätige Speaker aus verschiedenen Bereichen der Wirtschaft informierten ein interessiertes Publikum zu zahlreichen Aspekten von ESG, ESRS, CSRD und Co.Die planetaren Grenzen sind bereits überschritten und es bedarf einer immensen Anstrengung...
weiterlesen
30. September 2024
© ECOSPEED
Der Gesundheitssektor steht vor einer großen Herausforderung: Die Nachhaltigkeitsberichterstattung wird für Krankenhäuser in Deutschland und Europa zur Pflicht. Um die Akteure der Branche gezielt bei der Einführung und Umsetzung der CO₂-Berichterstattung zu unterstützen, bietet ECOSPEED jetzt eine eigene eine Reihe Webinare für Krankenhäuser und Spitäler an. Orientierung für...
weiterlesen
10. September 2024

© JAGGAER
JAGGAER, einer der weltweit führenden Softwareanbieter für Enterprise Procurement und Supplier Collaboration, stellt seinen dritten ESG Impact Report (Environmental, Social, Governance) für 2023 vor. JAGGAER unterstützt seine Kunden dabei, komplexe Prozesse zu automatisieren und zu managen sowie eine resiliente, verantwortungsvolle und integrierte Lieferantenbasis aufzubauen. Durch die...
weiterlesen
10. September 2024

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© Ubirch
Das deutsche Technologieunternehmen Ubirch freut sich, die Einführung seines neuen ESG Scope 3 Readiness-Siegels bekannt zu geben. Dieses Siegel dient als klarer Nachweis für das Engagement eines Unternehmens, seine Scope 3-Emissionen zu kontrollieren und transparent zu machen, indem diese in maschinenlesbarer Form zur Verfügung gestellt werden. Scope 3-Emissionen, die oft durch...
weiterlesen
22. August 2024
© Schüco International KG / Stefan Brückner
Schüco hat den Anspruch, mit seinen Produkten und Services Vorreiter für Nachhaltigkeit in der Baubranche zu sein. Diese Haltung kommt unter anderem in der langjährigen Zusammenarbeit mit dem WWF und der Stiftung KlimaWirtschaft zum Ausdruck. Mit der Gründung eines Schüco ESG-Boards wird dieser Weg nun mit externer Expertise aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik konsequent...
weiterlesen
14. August 2024
© lovelyday12 / 123RF.com
Mit wachsender öffentlicher Aufmerksamkeit für Nachhaltigkeit gewinnt die Abkürzung ESG – Environmental, Social, Governance – auch für mittelständische Unternehmen an Bedeutung. ESG-Kriterien sind entscheidend für nachhaltiges Wirtschaften und haben sich als Standard für nachhaltige Anlagen etabliert. Nachfolgend erläutern wir, was ESG bedeutet, wie mittelständische Unternehmen...
weiterlesen
2. August 2024


Wir sind Medienpartner von