Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen in der Kategorie
News


© Thüga AG / Foto: argum / Falk Heller
Die Transformation der lokalen Gasverteilnetze auf grüne Gase wie Wasserstoff spielt für die Energie- und Wärmewende eine zentrale Rolle und trägt entscheidend dazu bei, die Klimaziele zu erreichen. In Hohenwart bei Ingolstadt geht die Thüga zusammen mit ihren Projektpartnern Energie Südbayern und Energienetze Bayern voraus. In einem Pilotprojekt haben sie dort ein bestehendes...
weiterlesen
28. November 2024

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung

© Henning Angerer
Über 250 Expert*innen aus den fünf Küstenbundesländern tauschen sich heute im ausgebuchten Besenbinderhof in Hamburg über die notwendigen Maßnahmen aus, die den Markthochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland ermöglichen sollen. Obwohl mittlerweile viele regulatorische Rahmenbedingungen für die Wasserstoffwirtschaft geklärt wurden und auch der Beschluss für das...
weiterlesen
27. November 2024
© malp / 123RF.com
Die Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NOW) veröffentlicht zusammen mit der Deutschen Energie-Agentur (dena) eine Studie zur zukünftigen Versorgung der deutschen Wasserstoff-Tankstelleninfrastruktur über ein H2-Pipeline-Netz. Die Analyse zeigt, dass ein zentrales Hub-Modell zur Versorgung von Wasserstofftankstellen eine kostengünstige und nachhaltige Lösung...
weiterlesen
27. November 2024
© DEHN
Mit einem klaren Fokus auf ESG-Prinzipien treibt DEHN seine Transformation voran und will neue Maßstäbe im Schutz von Mensch, Umwelt und Unternehmen setzen. Das Familienunternehmen zeigt, wie es die Energiewende und Dekarbonisierung vorantreiben und gleichzeitig Kunden und Partner dabei unterstützen will. Ein effizientes Energiemanagement und die Nutzung regenerativer Energiequellen sind...
weiterlesen
26. November 2024

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© EEHH GmbH,
Zum wiederholten Mal ist ein Projekt von GP JOULE mit dem renommierten German Renewables Award ausgezeichnet worden. In der Kategorie „Wasserstoffinnovation des Jahres“ gewann das von GP JOULE entwickelte und patentierte, intelligente Trailersteuerungssystem für Wasserstofftransporte, HY.RUNNER. Jedes Jahr ehrt das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) mit dem German Renewables...
weiterlesen
26. November 2024
© Magali Hauser KIT
Zur Dekarbonisierung des Verkehrssektors rücken schwere Nutzfahrzeuge und nicht-straßengebundene mobile Arbeitsmaschinen verstärkt in den Vordergrund. Fahrzeug- und Motorenhersteller, Zulieferer und Wissenschaft haben sich deshalb im Projekt „PoWer“ zusammengetan, um die anwendungsübergreifende Nutzung wasserstoffmotorischer Antriebsstrangkonzepte für Bau- und Agraranwendungen umfassend...
weiterlesen
26. November 2024

© LOUISE
Am 20. November hat Doosan Lentjes im Rahmen des transnationalen Forschungsprojekts LOUISE (Low-Cost CO₂ Capture by Chemical Looping Combustion of Waste-Derived Fuels) an einem internationalen Webinar teilgenommen, das sich auf moderne Technologien zur Dekarbonisierung des Energiesektors konzentrierte. Das Event brachte Experten aus Industrie, Wissenschaft und Forschungseinrichtungen zusammen,...
weiterlesen
26. November 2024

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© LEAG
Der Solarpark Haidemühl am Rand des Tagebaus Welzow-Süd ist pünktlich fertiggestellt und am heutigen Montag, 25. November 2024, EEG-konform in Betrieb genommen worden.  Damit ist nun ein weiterer Baustein der LEAG-GigawattFactory gesetzt, mit der das Lausitzer Energieunternehmen grünen Strom grundlastfähig verfügbar machen will. Die Photovoltaik-Anlage wird künftig mit einer Kapazität...
weiterlesen
25. November 2024
© Provinz Québec
Angesichts des Klimawandels und der wachsenden Nachfrage nach umweltfreundlichem Tourismus hat die ostkanadische Provinz Québec als Vorreiter im Bereich Ökotourismus bereits erfolgreiche Maßnahmen umgesetzt. Die Provinz vereint Naturschutz und Reisekomfort in einer Vielzahl nachhaltiger Reisen und Abenteuer und trägt damit den Bedürfnissen der Reisenden Rechnung. Laut einer Studie von...
weiterlesen
25. November 2024
© wattline, Studie zur Energiewende 2024
Die Energiewende ist für Deutschland als bevölkerungsreichstes Mitglied der EU nicht nur ein wichtiger Hebel im Kampf gegen den Klimawandel, sondern auch eine zentrale Strategie zur nachhaltigen Transformation der Wirtschaft. Im Jahr 2023 wurde erstmals mehr als die Hälfte (53 %) des Stroms in Deutschland durch erneuerbare Energien gedeckt. Im ersten Halbjahr 2024 stieg der Anteil auf 62 %...
weiterlesen
25. November 2024


Wir sind Medienpartner von