Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen in der Kategorie
News


© aquatherm
Welche Chancen bieten Abwärme-, Abwasser- und Umwelt-Energie für die Energieeinsparung und CO2-Reduzierung? Mit dieser Frage beschäftigte sich ein Seminar im aquatherm Campus im südwestfälischen Attendorn. Rund 60 Gäste erfuhren vor Ort von fünf Referenten, wie Gebäude und Quartiere nachhaltig betrieben werden können. Zahlreiche weitere Zuhörer schalteten sich digital zur...
weiterlesen
30. März 2023

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung

© ADS-TEC Energy
    - Baden-Württembergs Umweltministerin Thekla Walker eröffnet die Messe gemeinsam mit BVES-Präsident Thomas Speidel - Ultra-Schnellladelösung ChargePost wird auf der Volta-X erstmals öffentlich präsentiert - Batteriegepufferte Plattformlösungen von ADS-TEC Energy bilden die Basis für das Energiesystem der Zukunft: elektrisch, digital, nachhaltig,...
weiterlesen
29. März 2023
© Energiekonzepte Deutschland GmbH
Ein Baum für jede verkaufte Photovoltaik-Anlage – so lautet das Versprechen der Energiekonzepte Deutschland GmbH (EKD) Am 22. März 2023 pflanzten Silvio Bräuer und Christopher Döring von der EKD zusammen mit Tobias Stichel vom Betreuungsforstamt Bad Schmiedeberg sowie Martin Röthel und Frank Heerwald, dem Bürgermeister und stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Bad Schmiedeberg,...
weiterlesen
27. März 2023
© lovelyday12 / 123RF.com
Der neu gemessene durchschnittliche CO2-Fußabdruck der europäischen Karton- und Faltschachtel-Industrie liegt nun bei 249 kgCO2-Äquivalenten (CO2e) für den gesamten Lebenszyklus (Cradle-to-Grave) und bei 148 kgCO2e ausschließlich für die Rohstoffgewinnungs- und Produktionsphase (Cradle-to-Gate) pro Tonne Faltschachteln.Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie von Pro Carton, der...
weiterlesen
20. März 2023

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© priomold GmbH investiert in umweltfreundliche Firmenflotte und Mitarbeiterzufriedenheit
Die priomold GmbH hat 30 nagelneue Opel Corsa-e als Firmenfahrzeuge geleast und damit ein Zeichen für Umweltbewusstsein und Mitarbeiterzufriedenheit gesetzt. Jeder Mitarbeiter, der Interesse an einem Auto hatte, hat nun ein Fahrzeug erhalten. Die Fahrzeuge sind in der Corporate Design Farbe des Unternehmens, Orange, lackiert und tragen das Branding der priomold GmbH. Die priomold GmbH gehört...
weiterlesen
16. März 2023
© iakov / 123RF.com
Deutschland hat seine selbst gesetzten Klimaziele 2022 verfehlt. Egal, ob uns das nun überrascht oder nicht, die Frage bleibt, welche Maßnahmen nicht nur Bund und Länder weiterhin umsetzen können, um den CO2-Fußabdruck zu verringern, sondern wie auch Unternehmen – egal welcher Größe – und Verbraucher mit einfachen Mitteln ihre Emissionen senken können. In diesem Zusammenhang hat...
weiterlesen
15. März 2023

© Netzbewegung GmbH
Alle reden über das Klima, aber nicht jeder hat wirklich Ahnung – Das interaktive Lernabenteuer „Klima Challenge“ vermittelt Jugendlichen – und allen Interessierten – den aktuellen Forschungsstand in Sachen Klimawandel, um in der Klimadiskussion kompetent mitreden zu können. Auftraggeber ist Planet Schule, ein Lernangebot für Schulen von SWR und WDR.Virtuelle Reise zu...
weiterlesen
14. März 2023

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© lovelyday12 / 123RF.com
Die Stadtwerke Kiel und INNIO arbeiten an der Umrüstung des Küstenkraftwerks in Kiel auf den Betrieb mit 100 % grünem Wasserstoff (H2) bis 2035. Der von den Unternehmen dafür veranschlagte Zeitplan ist den Klimazielen der deutschen Bundesregierung um zehn Jahre voraus. Damit setzt Europas modernstes Großmotoren-Heizkraftwerk weltweit neue Maßstäbe für eine klimaneutrale...
weiterlesen
9. März 2023
© Schreiner Group
Seit mehr als 30 Jahren ist die Schreiner Group Vorreiter bei Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Nun hat sich das Hightech-Unternehmen auch offiziell zur Klimaneutralität und zu den Zielen des Pariser Klimaabkommens bekannt, indem es einen Commitment Letter bei SBTi (Science Based Targets initiative) eingereicht hat. Aktuell ist die Schreiner Group dabei, ihr Klimaneutralitätskonzept zu...
weiterlesen
7. März 2023
© Stephan Kelle 2016, https://www.geovol.de/
Wasser aus der Tiefe pumpen, Lithium abtrennen und daraus Batterien für die Elektromobilität produzieren – die Idee vom umweltverträglichen und regionalen Lithium als Nebenprodukt der Geothermie scheint vielversprechend. Doch inwiefern sich der heimische Abbau wirklich lohnt, war bislang nicht ausreichend geklärt. Ein Team des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) hat jetzt den...
weiterlesen
7. März 2023


Wir sind Medienpartner von