Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen in der Kategorie
News


© GreenSign
Das GreenSign Institut freut sich, das Upstalsboom Wyk auf Föhr als neues Mitglied seiner nachhaltig zertifizierten Hotels willkommen zu heißen.  Das Hotel auf der Nordseeinsel Föhr hat mit seinem beeindruckenden Engagement in den Bereichen Umweltschutz, soziale Verantwortung und ökonomische Nachhaltigkeit ein starkes Zeichen gesetzt und beim ersten GreenSign Hotel Audit mit 81 Prozent...
weiterlesen
4. Dezember 2024

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung

© hylane
Wasserstoff dezentral, nachhaltig und günstig herstellen – das ist das Ziel der Kooperation des Greentech-Startups Green Hydrogen Technology (GHT), des Energiedienstleisters RheinEnergie, des Wasserstoff-Lkw-Vermieters hylane (DEVK-Gruppe) und des mittelständischen Recyclingunternehmens ETG. Gemeinsam haben die Partner den Rohbau einer neuen Wasserstoffanlage fertiggestellt und ein Richtfest...
weiterlesen
4. Dezember 2024
© BFI
Das Projekt MaxH2DR (Maximierung der Wasserstoff- Anreicherung in Direktreduktionsanlagen), welches das VDEh-Betriebsforschungsinstitut (BFI) zusammen mit neun Partnern durchführt, hat den Preis „National Winner Germany“ des Net-Zero-Industries Award 2024 in der Kategorie „Herausragende Projekte“ gewonnen. Die Net-Zero-Industries Awards wurden in mehreren Kategorien am 18. November auf...
weiterlesen
2. Dezember 2024
© energyfamily
Das niederösterreichische Startup energyfamily kooperiert mit oe24, um gemeinsam die Bürgerenergiegemeinschaft „oe24 Energy“ zu betreuen und ein österreichweites Modell für kostengünstigen, grünen Zusatzstrom zu schaffen. Für das junge Unternehmen energyfamily ist diese Partnerschaft ein bedeutender Schritt, um das eigene Angebot für Energiegemeinschaften einem breiten Publikum...
weiterlesen
2. Dezember 2024

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© ZF
    - Standort Bielefeld überzeugt Jury mit seinem Konzept einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft - Wiederaufbereitung von Komponenten für die Automobilindustrie in industriellem Maßstab - Bereits zweiter Preis in Folge für ZF – diesmal in der Kategorie „Transformationsfeld Ressourcen“ ZF erhält den Deutschen Nachhaltigkeitspreis. Vergeben wird...
weiterlesen
2. Dezember 2024
© E3/DC
Nachhaltig leben, autark sein – das bezeichnet Pepi Ferstl als wichtige persönliche Zielsetzung – sowohl im Sport als auch im privaten Umfeld. Doch wer seine Ziele erreichen will, braucht neben der eigenen Stärke und Konzentration auch optimales Equipment. Das ist im Skisport selbstverständlich, gilt aber auch bei der Wahl eines Stromspeichersystems.Josef (Pepi) Ferstl gehört zu den...
weiterlesen
2. Dezember 2024

© Carl Fritsch (FiW)
Das Forschungsprojekt BioMeSyn „Dezentrale Bio-Methanol-Herstellung als Substituent in der fossilen Synthesegaschemie und Wertschöpfungsalternative zur Biogasverstromung“ wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) mit insgesamt rund 800.000 EUR im Rahmen der Fördermaßnahme „Nutzung und Bau von Demonstrationsanlagen und Beispielregionen für die industrielle...
weiterlesen
2. Dezember 2024

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© Fronius
Laden auf neuem Niveau – das verspricht Fronius mit seinen PV-optimierten Ladeboxen Fronius Wattpilot Flex Home und Fronius Wattpilot Flex Pro.Ob für den privaten Gebrauch oder für das E-Firmenauto, die innovativen Ladelösungen passen sich optimal an die Bedürfnisse und den Stromverbrauch der Nutzer an. Überschüssiger Solarstrom aus der eigenen Photovoltaikanlage wird besonders effizient...
weiterlesen
29. November 2024
© KÜBLER GmbH Energiesparende Hallenheizungen
Die Energiewende braucht Unterstützung – gerade in der Industrie, wo große Mengen an Energie für Produktion und Heizung gebraucht werden. Andreas Jung, MdB, stellvertretender CDU Bundesvorsitzender und klima- und energiepolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Thomas Kübler, geschäftsführender Gesellschafter der KÜBLER GmbH, haben sich deshalb in Singen an einem der...
weiterlesen
29. November 2024
© Deutsche Umwelthilfe
    - In Berlin, Bremerhaven und Dieburg bei Frankfurt am Main: DUH legt jeweils 250 Quadratmeter große Schulwäldchen aus heimischen Pflanzen an - Großteil der Schulgelände in Deutschland versiegelt: Kinder sind durch Hitze, Lärm und Staub gefährdet - DUH fordert verbindliche Mindeststandards für naturnahe und klimaangepasste Schulhöfe Im Sommer...
weiterlesen
28. November 2024


Wir sind Medienpartner von