Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen in der Kategorie
News


© Optigrün international AG
Die Fakultät für Ingenieurtechnik auf dem Campus der Universität Twente besitzt ein neues Gebäude mit multifunktionalen Arbeitsplätzen − und einem Dach, das sowohl ökologisch und ökonomisch überzeugt. Auf der 1400m² großen Dachfläche wurden insgesamt 324 Solarmontagebügel installiert, die mit Festkörperdränagen und Substrat beschwert sind. Dadurch ist keine zusätzliche...
weiterlesen
10. März 2025

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© IMPACT FESTIVAL
Die Erfolgsgeschichte des IMPACT FESTIVAL wird weitergeschrieben: neosfer hat das Projekt an das TechQuartier verkauft, das ab sofort die Organisation und Weiterentwicklung von Europas größtem B2B-Event für nachhaltige Innovationen übernimmt. Das Festival erhält damit eine neue Heimat, um weiter zu wachsen und die nachhaltige Transformation in Wirtschaft und Gesellschaft noch stärker...
weiterlesen
10. März 2025
© Oliver Dietze
Energie ist für die Industrie ein großer Kostenfaktor. Hoher Verbrauch macht die Produktion teuer und belastet das Klima. Einsparpotenzial bietet eine Roboter-Technologie, die bis zu 90 Prozent weniger Strom verbraucht als heutige Systeme. Das Team der Professoren Stefan Seelecke und Paul Motzki von der Universität des Saarlandes zeigt auf der Hannover Messe, wie ihre Formgedächtnistechnik...
weiterlesen
6. März 2025
© EnviTec Wind l Solar GmbH & Co. KG
Technologieoffen die Energiewende voran treiben – dieses Ziel hat sich das kürzlich gegründete Joint Venture der EnviTec Biogas AG, der Unternehmensgruppe von Lehmden sowie der Freese Beratungs GmbH gesetzt. Die EnviTec Wind I Solar GmbH & Co. KG ist damit Teil des kapitalstarken Unternehmensverbunds des größten Biogasproduzenten Deutschlands. „Mit dem neu gegründeten Start-up mit...
weiterlesen
5. März 2025

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© SMA
SMA Solar Technology, ein global führender Spezialist für Photovoltaik-Systemtechnik, stellt seinen Kunden digitale Services über Web-Portale zur Verfügung. Allein im „Sunny Portal“ sind mehr als eine Million Anlagen in 200 Ländern registriert. Große Solarparks etwa geben Informationen zu den produzierten Strommengen direkt an die Übertragungsnetzbetreiber weiter. Das setzt voraus,...
weiterlesen
3. März 2025
© Drees & Sommer SE / Christian Back
Die Automobilindustrie erlebt derzeit den größten Wandel seit Erfindung des Verbrennungsmotors: Die Elektrifizierung des Personen- und Güterverkehrs ist weltweit in vollem Gange und spielt eine Schlüsselrolle auf dem Weg zur Klimaneutralität. Die Herausforderungen dieser Transformation stehen im Mittelpunkt der „New Battery World 2025“ in München, einem zweitägigen...
weiterlesen
28. Februar 2025

© Amadeus Bramsiepe, KIT
Wie beeinflusst wissenschaftliche Modellbildung die Energiewende und damit unsere Zukunft? Modelle und ihre Darstellung bestimmen das Denken, doch ihre Grundlagen bleiben oft unsichtbar. Das transdisziplinäre Forschungsprojekt „Poetik der Modelle“ am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) untersucht, wie wir mit Energiewende-Modellen Zukunft formen – und wie wir sie verständlicher...
weiterlesen
28. Februar 2025

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© Verbio
    - Neueröffnung in Passower Chaussee 111, 16303 Schwedt/Oder - BioLNG als klimafreundliche und kosteneffiziente Alternative zum Diesel - Verbio treibt Dekarbonisierung im LKW-Güterverkehr voran Verbio erweitert sein Tankstellennetz mit der Inbetriebnahme einer weiteren BioLNG-Station an der Kreuzung der Bundesstraßen B166 und B2 zwischen Stettin (Polen)...
weiterlesen
27. Februar 2025
© VTTI
    - Werk soll am Terminal von VTTI im Hafen von Antwerpen und Brügge gebaut werden - Geplante Recyclingkapazität von bis zu 90.000 Tonnen Altreifen pro Jahr - Pyrum wurde aufgrund seiner fortschrittlichen, bewährten Thermolyse-Technologie und seiner Erfolgsbilanz beim Betrieb industrieller Anlagen in Europa als Partner ausgewählt - VTTI beabsichtigt,...
weiterlesen
27. Februar 2025
© peshkov / 123RF.com
In einer Welt, in der Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung gewinnt, müssen Unternehmen nicht nur ihre finanziellen, sondern auch ihre ökologischen und sozialen Fußabdrücke transparent darstellen. Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der Europäischen Union fordert Unternehmen dazu auf, umfassende Berichte über ihre Umwelt-, Sozial- und Governance-Leistungen (ESG) zu...
weiterlesen
26. Februar 2025


Wir sind Medienpartner von