Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen in der Kategorie
News


© GP JOULE / Jörn Lehmann
Offizielle Inbetriebnahme im Landkreis Mittelsachsen: Der Solarpark Kleinschirma ist seit dem 17. September fertiggestellt und in Betrieb. Mit einer Leistung von rund 54 MWp erzeugt er rund 60.500 Megawattstunden grünen Strom pro Jahr. Im Auftrag der Solarparc Kleinschirma GmbH & Co. KG – Teil der Solarparc-Gruppe – war GP JOULE als Generalunternehmer erneut für die vollständige...
weiterlesen
9. Oktober 2024

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung

© JobRad
Die Geschäftsjahre 2022 und 2023 des Freiburger Mobilitätsunternehmens bilden die Grundlage des an den Branchenstandard GRI (Global Reporting Initiative) angelehnten Berichts. „Unser Anspruch an unseren zweiten Nachhaltigkeitsbericht ist, sowohl über unsere Nachhaltigkeitsziele und -aktivitäten zu informieren als auch zur Diskussion anzuregen“, erklärt Andrea Kurz, Geschäftsführerin...
weiterlesen
8. Oktober 2024
© lovelyday12 / 123RF.com
„Klima- und Ressourcenschutz weiter voranzutreiben, ist eine Generationenaufgabe. Wir wollen deshalb in Duisburg und der Pilotregion Ruhrort neue Maßstäbe setzen – zum Beispiel weniger Rohstoffe importieren und so die regionale Wertschöpfung stärken.“(Sören Link, Oberbürgermeister der Stadt Duisburg)
    - Projekt DU.zirkulär setzt Maßstäbe für...
weiterlesen
7. Oktober 2024
© THM
Energieversorgung der Zukunft, made in Gießen: Zwei Projekte mit Beteiligung der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) haben den „Hessischen Staatspreis für innovative Energielösungen“ erhalten. Das FlexQuartier wurde in der Kategorie Systemintegration mit dem ersten Platz bedacht, der Verein ITEE als An-Institut der THM ebenfalls mit dem Sieg im Bereich Nachwuchs. „Die...
weiterlesen
7. Oktober 2024

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© Johannes Meger Photography
Am 12. September 2024 fand in Freiburg der Sustainability Circle 2024 statt, eine Veranstaltung, die sich auf die Synergien von Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft fokussierte. Rund 80 Teilnehmende vor Ort sowie mehrere online zugeschaltete Personen folgten der Einladung, konkrete Lösungen und innovative Ansätze für den Mittelstand kennenzulernen und miteinander zu...
weiterlesen
4. Oktober 2024
© bergmanngruppe
Im Rahmen der Bundesfeierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit erstrahlt die Alexandrinenstraße am Schweriner Pfaffenteich vom 2. bis 4. Oktober ab 19:30 Uhr in einem besonderen Licht. Die Stadtwerke Schwerin und GP JOULE ermöglichen die abendliche Illumination von 45 Bäumen am Westufer des Sees durch Wasserstoff – ein beeindruckendes Symbol für die Energiewende. Mit Einsetzen der...
weiterlesen
4. Oktober 2024

© silvae / 123RF.com
Artikel Viele Unternehmen haben bereits mit den Mediaplanungen für 2025 begonnen. Auch im nächsten Jahr wird es auf zielNULL wieder zahlreiche interessante Meldungen rund um das Thema Reduzierung des CO2-Fußabdrucks, Nachhaltigkeit & Co. geben.Attraktive Werbeplatzierungen – hohe Reichweite Ob Bannerschaltung, Platzierung von Advertorials, einem Eintrag ins Verzeichnis, Ihr Eventtermin...
weiterlesen
2. Oktober 2024

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© H2 MOBILITY Deutschland
H2 MOBILITY Deutschland und BASF haben im Beisein von Dr. Sven Halldorn, Abteilungsleiter Grundsatzabteilung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV), sowie Dr. Nicolas Meyer, Oberbürgermeister der Stadt Frankenthal, eine neue Wasserstofftankstelle in Rheinland-Pfalz in Betrieb genommen. An dem Standort können Wasserstoff-Lkw und -Busse bei 350 bar sowie H2-Pkw und leichte...
weiterlesen
2. Oktober 2024
© greenable GmbH
Die Ökodesign-Verordnung ist 2024 in Kraft getreten und markiert einen Meilenstein in der europäischen Politik für nachhaltige Produkte. Sie baut auf der bisherigen Ökodesign-Richtlinie auf und erweitert deren Anwendungsbereich.Ziel ist es, den gesamten Lebenszyklus eines Produktes zu verlängern, Energie- und Ressourceneffizienz zu fördern und die Kreislaufwirtschaft voranzutreiben, damit...
weiterlesen
2. Oktober 2024
© Landwind-Gruppe
In einer Zeit, in der die Energiewende nicht mehr nur ein Schlagwort, sondern praktische Realität ist, sind innovative Lösungen notwendig, um die Herausforderungen des grünen Wandels zu bewältigen. Die Landwind-Gruppe, ein etablierter Akteur im Bereich der erneuerbaren Energien, und node.energy, ein Vorreiter in der Softwareentwicklung für die Energiewende, haben ihre Kompetenzen...
weiterlesen
2. Oktober 2024


Wir sind Medienpartner von