Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen in der Kategorie
Nachhaltigkeit


© GreenSign
Die WISAG Catering hat in Zusammenarbeit mit dem GreenSign Institut und CHEFS CULINAR einen bedeutenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeitskommunikation unternommen. Ziel dieser Kooperation ist die umfassende Nachhaltigkeits-Zertifizierung der Betriebskantinen von WISAG Catering mit GreenSign Gastro. CHEFS CULINAR unterstützt dabei zusätzlich als Nachhaltigkeitsberater. Im April 2024 wurde...
weiterlesen
26. Juni 2024

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung

© Bonnekamp Stiftung
Das Museum Folkwang setzt sich seit Jahren konsequent für Klimaschutz und Nachhaltigkeit ein. Mit der Einführung des Klimatickets ab 1. Juli 2024 erfolgt ein weiterer Schritt hin zum Grünen Museum – mit einem bundesweit neuartigen Angebot in der Museumslandschaft, das die Besucher:innen zur aktiven Teilhabe am Klimaschutz einlädt. Das Klimaticket ist zum Preis von einem Euro online und...
weiterlesen
26. Juni 2024
© Dachser
Renault Trucks und DACHSER kooperieren bei der schrittweisen Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs. Insgesamt erweitert der Logistikdienstleister seine Flotte um fünfzehn Fahrzeuge von Renault Trucks. Die vollelektrischen Trucks absolvieren werktäglich an sieben deutschen Dachser-Standorten Touren im Nah- und Fernverkehr. Bereits fünf E-Lkw vom Typ Renault Trucks E-Tech D befinden...
weiterlesen
25. Juni 2024
© Fiera Milano
    - Ein Sektor, der eine Beschleunigung benötigt: 50% der Unternehmen weltweit entwickeln eine Roadmap und haben Dekarbonisierungsziele festgelegt, aber wir sind noch weit von den Zielen für 2050 entfernt. -  Auf EU-Ebene sind Investitionen von 4.500 €/Mrd. geplant, um die Ziele des „Fit for 55“-Pakets bis 2030 zu erreichen. In Italien schätzt der...
weiterlesen
25. Juni 2024

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© lovelyday12 / 123RF.com
R+V hat im vergangenen Jahr deutliche Fortschritte bei der Erreichung der ambitionierten Nachhaltigkeitsziele gemacht. Entsprechende Ergebnisse stellt das Unternehmen im nun veröffentlichten Nachhaltigkeitsbericht vor. Mit ihrer Nachhaltigkeitsstrategie hat sich die R+V vorgenommen, zu einem der führenden nachhaltigen Unternehmen der Versicherungsbranche zu werden. Etliche Weichen sind bereits...
weiterlesen
24. Juni 2024
© Süwag
Energie.Besser.Machen. Unter diesem Motto kommt der Süwag-Energiepark am 7. Juli 2024 zum Murrhardter Stadtfest. Die Süwag setzt beim neuen Event-Konzept konsequent auf nachhaltige Ideen.Der Süwag-Energiepark bietet den Besuchern verstärkt digital mit VR-Brille und Informationsbildschirmen eine gleichermaßen informative wie unterhaltende Atmosphäre. Daneben ermöglicht der Park mit...
weiterlesen
24. Juni 2024

© seamartini / 123RF.com
Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) hat bei seinem Einsatz für eine nachhaltige Digitalisierung in der Bundesverwaltung einen Meilenstein erreicht: Der zentrale IT-Dienstleister des Bundes wurde erstmals in das Register des Europäischen Umweltmanagementsystems EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) eingetragen.Das ITZBund hat an elf seiner Liegenschaften die Audits nach den hohen...
weiterlesen
20. Juni 2024

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© GISA
GISA setzt auf nachhaltiges Handeln. Für dieses Engagement hat der IT-Dienstleister erneut die international anerkannten Zertifikate ISO 14001 für das Umweltmanagement-System und ISO 50001 für das Energiemanagement-System vom TÜV Nord bestätigt bekommen. Zu den Pluspunkten zählte zum Beispiel die kontinuierliche Verbesserung der Energieeffizienz im Hallenser Rechenzentrum der GISA....
weiterlesen
19. Juni 2024
© GreenSign
Das Green Tourism Camp hat sich als fester Bestandteil der nachhaltigen Reisebranche etabliert und erweckt jedes Jahr großes Interesse bei Hoteliers, Gastronomen und Tourismusexperten. Daher bietet das Barcamp auch im Jahr 2024 eine Plattform für intensiven Wissensaustausch und wegweisende Diskussionen im Tourismus. Mit bis zu 120 Teilnehmern widmet sich das Event nachhaltigen Innovationen und...
weiterlesen
19. Juni 2024
© Stadtwerke Halle
In diesem Frühling schritten die Stadtwerke Halle (SWH) erneut zur Tat und pflanzten sechs zukunftsfähige Bäume für unsere Saalestadt, diesmal im halleschen Norden. So bezogen vor Kurzem zwei genügsame Stadtulmen und vier robuste Amberbäume in Dölau und Lettin ihr neues Zuhause. Sie bieten den Bürgerinnen und Bürgern direkt vor ihrer Tür einen schönen Anblick und sorgen für mehr...
weiterlesen
19. Juni 2024


Wir sind Medienpartner von