Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen in der Kategorie
Nachhaltigkeit


© Fornella Camping & Wellness Family Resort
– Naturnaher Urlaub – Nachhaltiges Erholen am Gardasee – Die Campingplätze von Lago die Garda Camping setzen auf Green Camping mit innovativen Energiekonzepten, den Einsatz von Naturmaterialien und den Anbau eigener Produkte. Eingebettet zwischen den Alpen im Norden und sanften Hügeln im Süden bietet der Gardasee als größter See Italiens eine Vielfalt an Natur und...
weiterlesen
15. Juli 2024

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung

© Hager Group
Der führende Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen für elektrotechnische Installationen erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von 3,2 Milliarden Euro, was einem Umsatzanstieg von 12,3 Prozent entspricht. Dies ist auf strategische Akquisitionen wie die erfolgreiche Integration von Pmflex, einem führenden Hersteller für leere und vorverdrahtete Rohre für Elektroinstallationen, und Eficia,...
weiterlesen
15. Juli 2024
© Foto: Sophie Lessure
Mit der neuen Klimatechnik Elastokalorik wird es möglich, Gebäude nur über Lüftungsschlitze zu kühlen und zu heizen. Sie transportiert Wärme einfach, indem dünne Drähte oder Bleche aus Nickel-Titan belastet und entlastet werden. Dabei kommt sie ohne klimaschädliche Kältemittel aus und ist energieeffizient. Das Weltwirtschaftsforum WEF listete das Verfahren soeben in seinen TOP Ten...
weiterlesen
12. Juli 2024
© lovelyday12 / 123RF.com
    - Hunderttausende Fans können auf Berliner Fan Zone erstmalig Essen und Getränke müllfrei in Mehrweggeschirr genießen - Fans in Berlin verursachten durch umfassendes Mehrwegkonzept 15-Mal weniger Abfall als Besucherinnen und Besucher ähnlicher Großveranstaltungen - Veranstalter von Sportevents müssen bei Mehrwegnutzung europaweit nachziehen Auf...
weiterlesen
12. Juli 2024

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© Hyundai
    - Partnerschaft für saubere Gewässer besteht seit vier Jahren - Umweltschutz und Wiederverwertung im Fokus der globalen Aktion - Gesammelte Meeresabfälle werden recycelt und in Hyundai Modellen eingesetzt Die Hyundai Motor Company setzt ihren Kampf gegen Wasser- und Meeresverschmutzung fort: Mit einer großangelegten Säuberungsaktion vor der Westküste...
weiterlesen
11. Juli 2024
© Philipp Kirschner, https://pkfotografie.com/
In Anerkennung des Beitrags von BORG Automotive Reman zur Förderung von Kreislaufwirtschaft, Klimaschutz und Ressourcenschonung hat der größte unabhängige Remanufacturer Europas den PARTSLIFE Umweltpreis 2024 erhalten. Das Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro stiftet der Wiederaufarbeiter an den Verein TEILEn e.V. Mit dem PARTSLIFE Umweltpreis zeichnet PARTSLIFE seit 2012 Unternehmen...
weiterlesen
4. Juli 2024

© Kodak Alaris
In unserer globalisierten Welt spielt die Logistik eine entscheidende Rolle. Täglich werden Millionen Tonnen Güter über Kontinente hinweg transportiert, um die Bedürfnisse der Menschen und der Wirtschaft zu erfüllen. Doch dieser Warenfluss hat seinen Preis: den CO2-Ausstoß. Umweltbewusste Firmen wie Kodak Alaris, gleichen diesen in Form eines Klimabeitrages aus. In Sachen Logistik...
weiterlesen
3. Juli 2024

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© Anestis Aslanidis
Nicht viele können behaupten, ein preisgekröntes Mobilitätsangebot vor der Haustür stehen zu haben – die Bewohner:innen einer Siedlung im Düsseldorfer Süden schon. Denn ihre quartierseigene Mobilitätsstation wurde nun mit dem Lammsbräu Preis für Nachhaltigkeit in der Kategorie „Unternehmerisches Handeln im Verbund“ ausgezeichnet. Entwickler und Betreiber Green Moves freut sich...
weiterlesen
2. Juli 2024
© Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Heute tritt das bundesweite Klimaanpassungsgesetz (KAnG)in Kraft. So soll ein verbindlicher Rahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels geschaffen werden. Der VDI zeigt mit technischen Maßnahmen, wie sich Städte zum Beispiel bei Hitze herunterkühlen können. Insgesamt verläuft die Umsetzung von technischen Innovationen zu langsam, obwohl Standardisierung bereits vorliegt.Das...
weiterlesen
2. Juli 2024
© Österreichische Post
Die Österreichische Post AG hat Anfang Mai ihre ersten zwei E-LKW in Betrieb genommen. Die beiden Fahrzeuge pendeln CO2-frei zwischen dem Logistikzentrum in Wien-Inzersdorf und dem Flughafen Wien, um internationale Sendungen abzuholen oder anzuliefern. Davon konnten sich im Zuge des 39. Logistik Dialog der Bundesvereinigung Logistik Österreich (BVL) auch Klaudia Tanner, Bundesministerin für...
weiterlesen
26. Juni 2024


Wir sind Medienpartner von