Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen in der Kategorie
Immobilien


© CAE/Petra Hoeglmeier
Drei hochspezialisierte Partner aus den Bereichen Forschung, Architekturplanung und Kommunikation bündeln ab sofort ihre Kompetenzen unter der Marke synstep.Ihr gemeinsames Ziel ist die Realisierung zukunftsweisender Transformationsprojekte im Bereich der nachhaltigen Bau- und Immobilienwirtschaft, indem sie ökologische, ökonomische und sozial verträgliche Aspekte vereinen. „Lösungen für...
weiterlesen
22. Mai 2024

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© Energielenker
Verbraucher und Erzeuger vernetzen, um Energieströme intelligent und automatisiert zu steuern: Mit Enbas, dem intelligenten Energiemanager für Gebäude, hat die energielenker Gruppe auf der Smarter E ein neues Produkt im Gepäck. Noch vor Markteintritt hat das Fachpublikum die Chance, Enbas exklusiv in Augenschein zu nehmen und die Vorteile der Vernetzung aller Energieverbraucher und -erzeuger...
weiterlesen
7. Mai 2024
© Honold
Honold feierte mit zahlreichen Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Medien am 23. April 2024 den offiziellen Spatenstich für einen weiteren „Green Cube“ im hessischen Butzbach. Im Ortsteil Griedel entsteht auf einer Gesamtfläche von 20.000 Quadratmetern ein technologisch hochentwickeltes, grünes Systemzentrum. Die Bauarbeiten hierzu haben im April 2024 begonnen. Das grüne...
weiterlesen
24. April 2024
© KIT
Die Emissionen im Baugewerbe steigen, ebenso die Rohstoffpreise. Auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft und einer umweltbewussteren Architektur sind innovative Ansätze nötig. Architektinnen und Architekten des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) verbinden daher digitale Entwurfs- und Fertigungsstrategien mit historischer Architektur und neuentwickelten Materialien aus natürlichen...
weiterlesen
22. April 2024

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© naturstrom AG
Die naturstrom AG hat im westfälischen Detmold ihr jüngstes Mieterstrom-Projekt realisiert. In der Residenz Werreterrassen können die Mieter:innen von 67 barrierefreien Wohnungen hausgemachten Ökostrom aus einer Photovoltaikanlage mit 135 Kilowatt Peak beziehen. Ein Batteriespeicher mit einer Kapazität von 130 Kilowattstunden erhöht zudem den Anteil des direkt vor Ort genutzten...
weiterlesen
27. Februar 2024
© International Workplace Group (IWG)
Hybrides Arbeiten auf höchstem Nachhaltigkeitsniveau ist ab 1. Januar 2024 auch im Düsseldorfer Medienhafen möglich – und das in einer einzigartigen Büroumgebung. Das neue Spaces The Cradle, ein flexibles Office Center der International Workplace Group (IWG), befindet sich im ersten Holzhybrid-Bürogebäude der Stadt. Das einzigartige, konsequent auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Objekt The...
weiterlesen
12. Dezember 2023

© ALHO Unternehmensgruppe
Man kennt sie, die Zahlen rund um den enormen Ressourcen-, und Energieverbrauch in der Baubranche: Für 40% der globalen CO2-Emissionen und 40% des Ressourcenverbrauchs ist das Bauen inzwischen verantwortlich. Die Produktion von Stahl, der für das Bauen benötigt wird, soll laut Quellen des Weltstahlverbands 7-9% der CO2-Emissionen aus der weltweiten Nutzung fossiler Brennstoffe verursachen....
weiterlesen
11. Dezember 2023

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© EWG
Für das Energie-Start-up Greenflash geht es weiter steil nach oben: Im Zuge seiner Wachstumsstrategie verlagerte das junge Unternehmen im November 2023 seinen Essener Firmensitz vom BRYCK Tower im Universitätsviertel in den Magna Tower am Rande der Innenstadt. In dem 15-stöckigen Büro-Hochhaus mietet der Lösungsanbieter für ganzheitliche Energiekonzepte für Industrie und Gewerbe rund 700...
weiterlesen
8. Dezember 2023
© Harden Industriebau
Klimaschonende Gebäude für die Zukunft erschaffen – das ist das Ziel von Harden Industriebau. In einer Branche, die nicht vollständig auf Materialien mit hoher CO2-Bilanz verzichten kann, sucht der Generalunternehmer aktiv nach geeigneten Alternativen, um seinem hohen Anspruch an Nachhaltigkeit gerecht zu werden. Mit der Mitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen...
weiterlesen
30. November 2023
© Foto: Sigurd Steinprinz / ACMS Architekten
Spannbeton-Fertigdecken zeichnen sich durch große Spannweiten, einen niedrigen Bewehrungsgehalt und eine leichte, materialeinsparende Bauweise aus. Welche Ökobilanz bieten sie gegenüber konventionellen Tragwerken?Die Einsparpotenziale der Tragwerkskonstruktionen bei Ressourcenverbrauch und CO2-Emissionen sind im Hochbau bislang kaum betrachtet worden. Eine aktuelle Untersuchung zeigt, welche...
weiterlesen
27. November 2023


Wir sind Medienpartner von