Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen in der Kategorie
Erneuerbare Energien


© BMZ Group
Die BMZ Group, ein weltweit führender Spezialist in der Lithium-Ionen- und Natrium-Ionen-Batteriefertigung, ergänzt ihre Produktpalette um ein neues Energiespeichersystem: POWER2RAXX liefert mit individuell abgesicherten und dynamisch zuschaltbaren Multi-String-Hochvoltbatterie-Racks maximale Sicherheit und Flexibilität für Gewerbe jeder Art.
    - Das modulare...
weiterlesen
14. Juni 2024

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung

© Green Energy 3000
Bei einer großen Firmenfeier zum 20-Jährigen Bestehen der Green Energy 3000 in Leipzig wurde gemeinsam mit 180 Gästen auf die vergangenen zwei Jahrzehnte zurückgeschaut und gefeiert.Am 24. Mai feierte Green Energy 3000 ihr 20-jähriges Jubiläum über den Dächern von Leipzig. Die Feier begann mit einem internen Teil, bei dem die Mitarbeitenden aller Standorte zusammenkamen....
weiterlesen
3. Juni 2024
© Koehler-Gruppe
– Machbarkeitsstudie für Windkraftnutzung im Hafen Kehl gestartet– Energieintensive Papier- und Stahlindustrie will sich mit Energie aus erneuerbaren Quellen versorgen– Klimaziele der Bundes- und Landesregierung im Fokus Die Unternehmen Koehler Paper und die Badischen Stahlwerke (BSW) haben gemeinsam mit dem Rheinhafen Kehl eine Machbarkeitsprüfung für die Nutzung von...
weiterlesen
16. Mai 2024
© Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH
Seit nunmehr fast 20 Jahren unterstützen die Stadtwerke Weimar das Weimarer Kinderhaus mit einer warmen Mahlzeit pro Woche. Unter dem Motto „Kinder kochen für Kinder“ kochen und essen die Kinder und Jugendlichen jeden Donnerstag gemeinsam ein Abendbrot. In diesem Jahr erweitert der lokale Energieversorger sein Engagement um eine wöchentliche Lieferung von frischem Gemüse. Die regionalen...
weiterlesen
24. April 2024

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© KALLA, KIT
Ob Stahl-, Beton- oder Glasherstellung: Die industrielle Produktion verbraucht mehr als 20 Prozent des gesamten Energiebedarfs in Deutschland. Dafür werden bisher noch zu 90 Prozent fossile Quellen genutzt. Mit dem Ziel, in diesen Prozessen erneuerbare Energien besser einzusetzen, arbeiten Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) an einem weltweit einzigartigen...
weiterlesen
16. April 2024
© SmartQuart
– Energieversorgung des Quartiers mit 110 Wohneinheiten vollständig in Betrieb genommen – Projektpartner*innen zeigen kommunale Wärmewende im Quartiersmaßstab In Bedburg im Rheinischen Revier, rund 50 Kilometer von Köln entfernt, ist die Energiewende hautnah erlebbar: Wo früher in unmittelbarer Nähe Braunkohle abgebaut wurde, ist auf einer Fläche von 55.000 Quadratmetern...
weiterlesen
15. April 2024

© BMZ Group
Das vom Projektentwickler INCEPT GmbH und der naturstrom AG realisierte Öko-Quartier KOKONI ONE im Norden Berlins zeigt, wie eine lokale Energieversorgung schon heute emissions-, brennstoff- und fossilfrei funktioniert. Ein lauwarmes Geothermie-Nahwärmenetz versorgt die 84 Doppel- und Reihenhäuser mit nachhaltiger Wärme. Dachintegrierte Photovoltaikanlagen liefern Ökostrom für zwei...
weiterlesen
15. April 2024

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© funfunphoto / 123RF.com
Die Dekarbonisierung im Unternehmen erfordert einen ganzheitlichen Ansatz. Voraussetzung ist ein planvolles Vorgehen – und eine fundierte Beratung durch Expert:innen. Wer auf grüne Energielösungen umsteigt, setzt wachsenden Energiekosten etwas entgegen und trägt zum Klimaschutz bei. Die Dekarbonisierung im Unternehmen wird zunehmend zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Mit...
weiterlesen
10. April 2024
© HanseWerk Gruppe
Schleswig-Holstein Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, hat im Kreis Schleswig-Flensburg im vergangenen Jahr rund 4.150 Erneuerbare-Energien-Anlagen (EE-Anlagen) mit einer Leistung von zusammen 198 Megawatt (MW) ans Netz angeschlossen (Stichtag: 31.12.2023). Dabei handelte es sich vorrangig um Photovoltaik-Anlagen (über 2.830) und Stromspeicher (fast 1.300), aber auch um Windkraftanlagen. „Unsere...
weiterlesen
25. März 2024
© gow27 / 123RF.com
Interdisziplinäre Teams aus den Studiengängen Environmental Design und Zukunftsfähige Energie- und Umweltsysteme (ZEUS) der Hochschule Bremen haben im Wintersemester 2021/22 zukunftsfähige Konzepte für eine Um- und Weiternutzung eines in die Jahre gekommenen Wohn- und Geschäftshauses gegenüber dem Lindenhofcenter entwickelt. Im Zentrum stand dabei der verantwortungsvolle Umgang mit...
weiterlesen
20. August 2022


Wir sind Medienpartner von