Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen in der Kategorie
Erneuerbare Energien


© EnergieGenossenschaft Inn-Salzach eG
Gut für die Energiewende und gut für die Tierwelt: Diese Bilanz ziehen die Projektpartner EGIS eG und MaxSolar GmbH nach einem guten Jahr Betrieb des preisgekrönten Erneuerbare-Energien-Projekt im Unterfränkischen Bundorf, Landkreis Haßberge. Die Besonderheiten: Das Projekt verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz. Es umfasst einen 125 Megawatt-Solarpark, der zu einem Drittel in Bürgerhand...
weiterlesen
6. Februar 2025

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung

© Electrochaea
Electrochaea, ein weltweit führendes Unternehmen für Power-to-Gas-Technologie, gibt einen wichtigen Meilenstein in seiner Zusammenarbeit mit dem globalen Energietechnologiekonzern Baker Hughes bekannt: Die beiden Unternehmen haben das Basic Engineering Design Package (BEDP) des zukunftsweisenden BioCat-Methanisierungssystems von Electrochaea fertiggestellt. Es ist weltweit das erste System,...
weiterlesen
4. Februar 2025
© FEGA & Schmitt Elektrogroßhandel GmbH
    - FEGA & Schmitt zeigt am 29. und 30. Januar 2025 Produkte und Dienstleistungen auf der Solar Solutions Leipzig - FEGA & Schmitt auf der Solar Solutions Leipzig in Halle 4 Stand A7 - Fachberater für Photovoltaik, Wärmepumpen und Gebäudetechnik vor Ort Vom 29. bis 30. Januar 2025 präsentiert der Elektrogroßhandel FEGA & Schmitt auf der...
weiterlesen
28. Januar 2025
© lovelyday12 / 123RF.com
Wie geht die Energiewende voran? Für das Gebiet der Region Hannover veranschaulicht das ab sofort ein Online-Energiemonitor, den der Energieversorger Avacon im Auftrag der Region Hannover umgesetzt hat. „Wir wollen in der Region Hannover so schnell wie möglich klimaneutral werden. Mit dem Energiemonitor schaffen wir Transparenz über den Fortschritt und zeigen, wie viel die erneuerbaren...
weiterlesen
27. Januar 2025

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© Obrist Group
Erneuerbare Energie, die aus Luft und Sonne gewonnen wird und so leicht transportiert und gespeichert werden kann wie fossile Brennstoffe ­– das ist keine Utopie, sondern ein technisches Konzept, das reif ist für den großindustriellen Einsatz. Mit diesen Worten wirbt Frank Obrist, Gründer und CEO der deutsch-österreichischen Obrist Group, für den von seiner Industriegruppe entwickelten...
weiterlesen
18. Dezember 2024
© Energiequelle GmbH
Das Neue Energien Forum (NEF), das Teil des von Energiequelle geplanten energieautarken Dorfs im brandenburgischen Feldheim ist, wurde für sein innovatives und nachhaltiges Bildungsangebot geehrt. So hat das NEF die „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ von der Deutschen UNESCO-Kommission erhalten. 24 herausragende Initiativen wurden für ihr besonderes...
weiterlesen
17. Dezember 2024

© EEHH
Von Drohneninspektion über intelligente Trailersteuerung für Wasserstofftransporte bis hin zu Berechungen zum Stromnetz durch die steigende Zahl von Wärmepumpen und PV-Anlagen – die Gewinner*innen des diesjährigen German Renewables Awards bewegten sich mit ihren Projekten am Puls der Zeit. Für die vier technischen Rubriken „Produktinnovation des Jahres“, „Projekt des Jahres“,...
weiterlesen
22. November 2024

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© Heinrich Meyer-Werke Breloh GmbH & Co. KG
    - Stromverteilung und -speicherung stellen eine zentrale Hürde beim Ausbau der erneuerbaren Energie in Deutschland dar. - Vergebenes Potenzial: Große Mengen an PV- und Windstrom können nicht direkt genutzt oder gespeichert werden. - Energy Sharing als Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende: Großverbraucher gewinnen Energie lokal und geben...
weiterlesen
20. November 2024
© Iqony
Ab 2026 wird der Batteriespeicher „Steady Green Energy“ die Stromversorgung der Deutschen Bahn noch flexibler und grüner machen. Dafür haben die Konzerntochter DB Energie und das Energieunternehmen Iqony ein Power Storage Agreement (PSA) abgeschlossen.Beide Unternehmen einigten sich auf einen Vertrag, wonach DB Energie für fünf Jahre 35 Megawatt (MW) des insgesamt rund 50 MW großen...
weiterlesen
14. November 2024
© kalinavova / 123RF.com
Drohneninspektion von Windanlagen, neuartige eFuels, mobile Speicher für den Wasserstofftransport – die diesjährigen Bewerbungen für den German Renewables Award 2024 überzeugen erneut durch Innovationsstärke. Für die vier technische Rubriken „Produktinnovation des Jahres“, „Projekt des Jahres“, „Studierendenarbeit des Jahres“ und „Wasserstoffinnovation des Jahres“ erhielt...
weiterlesen
21. Oktober 2024


Wir sind Medienpartner von