Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen in der Kategorie
Elektromobilität


© CTX Thermal Solutions
Das neue Verwaltungsgebäude von CTX Thermal Solutions ist bezugsfertig. Gut ein Jahr nach dem Spatenstich stehen dem Spezialisten für passgenaue Kühllösungen nun 600 zusätzliche Quadratmeter an seinem Hauptsitz in Nettetal zur Verfügung. Damit wurde die Bürofläche verdoppelt. Die Investitionssumme beträgt 2,5 Millionen Euro.Der neue Bau vereint zwei Hauptthemen, für die CTX einsteht....
weiterlesen
14. Oktober 2024

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© GWM
    - Great Wall Motor setzt neue Maßstäbe in leiser und umweltschonender Mobilität. - GWM Modelle sind mit 64 Dezibel die leisesten Neuwagen in Deutschland.* - Der GWM ORA 03 punktet als das umweltfreundlichste Elektroauto 2023.** Der chinesische Automobilhersteller Great Wall Motor setzt erneut Maßstäbe in der Automobilindustrie und überzeugt mit...
weiterlesen
23. September 2024
© GP JOULE
Seit mehr als 15 Jahren entwickelt, baut und betreibt GP JOULE nachhaltige Energieprojekte mit erlebbarem Nutzen. Wie Entwickler, Betreiber, Unternehmen, Landeigentümer und die Menschen in der Region davon profitieren, zeigt der integrierte Energieversorger auf der WindEnergy 2024 in Hamburg. Dort präsentiert GP JOULE vom 24. bis 27. September Produkte und Leistungen rund um Wind- und...
weiterlesen
18. September 2024
© Octopus Energy
Das Electroverse wächst: Die Ladeplattform für Elektrofahrzeuge von Octopus Energy wird mit knapp 850.000 angeschlossenen Ladestationen zur größten Plattform für Verbraucher*innen in Europa. Vorbei sind die Zeiten, in denen man mehrere Apps herunterladen musste, um sein Auto aufzuladen, denn das Modell „eine Karte, eine App“ von Octopus Electroverse macht das Aufladen unterwegs noch...
weiterlesen
17. September 2024

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© GP JOULE
Der integrierte Energieversorger GP JOULE bietet jetzt Ladeinfrastruktur in attraktiven Miet- und Leasingmodellen. Das Angebot richtet sich an gewerbliche Nutzer, für die sich Kauf und Bau von fester Ladeinfrastruktur nicht immer lohnt. Die mobilen Ladelösungen können beispielsweise bei Messen und Events, für kurzzeitige Auftragsspitzen im Fuhrpark oder als Übergangslösung eingesetzt...
weiterlesen
16. September 2024
© TESVOLT OCEAN
TESVOLT, einer der Innovations- und Marktführer für gewerbliche und industrielle Energiespeicherlösungen in Deutschland und Europa, meldet die Ausgründung von TESVOLT OCEAN. Die Unternehmenssparte TESVOLT Maritime Solutions schloss sich vergangene Woche mit Ocean Batteries aus Norwegen zusammen. Das Joint Venture hat ein neues Batteriesystem entwickelt, mit dem erstmals deutlich mehr Schiffe...
weiterlesen
13. September 2024

© Geotab
Deutsche Flottenmanager stehen vor der Herausforderung, den Fuhrpark effizient und nachhaltig zu betreiben. Der Umstieg auf E-Fahrzeuge ist dabei zentral, jedoch kommt der Wandel nur schleppend voran. Fabian Seithel, Associate Vice President EMEA Sales & Business Development bei Geotab, spricht über die Schritte, mit denen Flottenmanager den Umstieg von Verbrenner- auf E-Flotten fördern...
weiterlesen
9. September 2024

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© E.ON / Alena Zielinski.
    - Vier Ladestationen mit je 400 Kilowatt Leistung, 25 Meter lange Ladeplätze für komfortables Laden von Sattelzügen - Strategischer Standort für Transportunternehmen mit Hafen-Logistik E.ON nimmt vier Ladestationen auf dem Hafengebiet der Hamburg Port Authority (HPA) direkt an der A7 in Betrieb. Es ist der erste E.ON Ladestandort speziell für elektrische...
weiterlesen
2. September 2024
© PEM RWTH Aachen | Patrizia Cacciotti
Der Lehrstuhl „Production Engineering of E-Mobility Components“ (PEM) der RWTH Aachen hat mit zahlreichen Partnern die Pilotphase des vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderten Forschungsprojekts „DRivE“ erfolgreich beendet. In einem zweimonatigen Feldversuch hatten zwei Hochschuleinrichtungen und fünf Akteure aus der Wirtschaft eine eigens entwickelte Software...
weiterlesen
30. August 2024
© Helion
Sieben Unternehmen kämpften am 28. August mit ihren innovativen Projekten um den aeesuisse-Award. Helion holte mit 42% der Stimmen den 1.Platz und kann sich jetzt offiziell «Energiewendemacher:in 2024» nennen.Mit 42% der Stimmen hat Helion mit dem innovativen Helion Solar Power Purchase Agreement (Solar-PPA) den aeesuisse Award 2024 gewonnen. Helion bündelt mit dem Helion Solar-PPA die...
weiterlesen
28. August 2024


Wir sind Medienpartner von