Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen in der Kategorie
CO2-Management / -Reduktion


© fizkes / 123RF.com
Für viele Unternehmen ist die Vermeidung und/oder klimafreundliche Gestaltung von Geschäftsreisen ein relevantes Unternehmensziel. Gleichzeitig wünschen sich viele Unternehmen entsprechende Informations- und Beratungsangebote, um dieses Ziel zu erreichen. Dies ergab eine Befragung, die vom Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften B.A.U.M. e.V. und der Hochschule RheinMain bei rund 100...
weiterlesen
23. Januar 2024

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© HYUNDAI Motor Deutschland GmbH
    - Hyundai verbindet Nachhaltigkeit und Sport  - Über 125.000 Fahrgemeinschaften im vergangenen Jahr unterwegs - Hyundai setzt im Amateursport Zeichen für eine emissionsfreie Zukunftsmobilität  Hyundai Motor fördert die Nachhaltigkeit im Amateursport in Deutschland und setzt damit ein weiteres Zeichen für eine emissionsfreie Zukunftsmobilität....
weiterlesen
23. Januar 2024
© peshkov / 123RF.com
– 79 Prozent sehen in KI das Potenzial, dem Klimawandel zu begegnen – Zwei Drittel fordern verstärkte Forschung in diesem Bereich Künstliche Intelligenz benötigt viel Rechenpower – doch kann sie auch Lösungen zur Bekämpfung des Klimawandels liefern und die Menschheit bei der Anpassung an den Klimawandel unterstützen? Ja, sagt eine große Mehrheit der Unternehmen in...
weiterlesen
22. Januar 2024
© MarkusMatzel
Die Demonstration einer Technologie zur Herstellung von grünem Methanol auf der Kläranlage in Bottrop ist das Ziel des aktuellen Forschungsprojekts „E-BO(2)T“. Geplant ist der Aufbau einer Power-to-Methanol-Demonstrationsanlage (PtM), die den gesamten Prozess der Herstellung klimaschonenden Methanols abbildet – von der CO2-Abscheidung (Carbon Capture) über die Elektrolyse mit...
weiterlesen
18. Januar 2024

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© carbmee
Beschaffungsexperte und Source-to-Pay-Anbieter JAGGAER ergänzt seine Lösung fortan um das Environmental Intelligence System™ (EIS) von carbmee. Ziel ist es, den Usern vollständige Transparenz über die CO2-Bilanz ihrer Lieferketten zu gewähren und damit nachhaltige Beschaffungsentscheidungen voranzutreiben. Dazu zeigt das Tool u. a. sämtliche CO2-Daten auf Stücklisten-, Produkt- sowie...
weiterlesen
16. Januar 2024
© Schnellecke
Mitwirkung im Themenkreis„Wir engagieren uns aktiv im Themenkreis ‘Nachhaltig gestalten’ der Bundesvereinigung Logistik. Dieser Kreis dient als Plattform für den Austausch und die Entwicklung von Nachhaltigkeitskonzepten in der Logistik“, erklärt Philipp Unger, Head of Group Sustainability Management. Durch die Beteiligung an einer Datenbank, die Maßnahmen und Ideen verschiedener...
weiterlesen
11. Januar 2024

© priomold
Nachhaltigkeit ist in aller Munde und nicht nur Unternehmen selbst setzen verstärkt auf Ressourceneffizienz und CO2-Bilanzierung. Auch Kunden entscheiden sich immer bewusster für weitsichtige Anbieter und Lösungen. Ein „grünes Siegel“ ist schnell vergeben, doch eine überzeugte Philosophie, die ebenso ökologisch wie ökonomisch geprägt ist, geht tiefer und zeigt sich über viele Ebenen...
weiterlesen
9. Januar 2024

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© ROSE Systemtechnik
Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen sind von zentraler Bedeutung für die Energiewende. Die Nachführsysteme der Kirchner Solar Group sorgen dafür, dass die Module maximalen Ertrag bringen. Zum Schutz der empfindlichen Steuerungstechnik setzt der PV-Spezialist auf robuste Gehäuse von ROSE Systemtechnik. Bis zum Jahr 2050 will die Europäische Union klimaneutral werden. Überall entstehen...
weiterlesen
15. Dezember 2023
© lovelyday12 / 123RF.com
Zwei Wochen lang blickte die Welt gespannt nach Dubai. Am 12. Dezember endete hier die 28. UN-Klimakonferenz „COP28“. Im Fokus: nicht weniger als die Zukunft unseres Planeten, und das in einem Jahr, das wohl das heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen sein wird. Rund 70.000 Menschen – darunter Politiker, Journalisten, Berater und Klimaaktivsten – nahmen an der Konferenz teil. Eine von...
weiterlesen
14. Dezember 2023
© Stadtwerke Halle / Manfred Boide
Im Rahmen des Modellprojekts STADTLand+ startet ein neues extrem flexibles Mobilitätsangebot der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG), das aus der Zukunft des ÖPNV nicht mehr wegzudenken ist: Der „movemix_shuttle“-Service im Paulusviertel und Halle-Ost. Die Verkehrstochter der Stadtwerke Halle möchte in beiden Stadtteilen Erfahrungen sammeln, ob der zeitgemäße flexible On-Demand-Verkehr den...
weiterlesen
13. Dezember 2023


Wir sind Medienpartner von