Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen in der Kategorie
CO2-Management / -Reduktion


© DLR (CC BY-NC-ND 3.0)
- DLR zeigt auf der Messe E-World Technologien und Lösungen für die Wärmewende. - Die E-World findet vom 20. bis 22. Februar 2024 in Essen statt. - Mit dabei sind Exponate zum Heizen mit Kalk und zu Hochtemperatur-Wärmepumpen sowie die DLR-Ausgründung heatbrAIn. - Schwerpunkte: Energie, Wärmewende, Wärmespeicher Auf der internationalen Energiemesse „E-World energy &...
weiterlesen
20. Februar 2024

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© toom Baumarkt GmbH
Die Baumarktkette toom setzt bereits seit Jahren bei der Um- und Neugestaltung ihrer mehr als 300 Standorte konsequent auf Nachhaltigkeit in allen Bereichen. Durch eine ressourcenschonendere Bauweise bei Umbau, Neubau und Modernisierung hat toom bereits einige Erfolge erzielt. Im Jahr 2023 konnte allein der Stromverbrauch um 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr reduziert werden. „Wir sind...
weiterlesen
15. Februar 2024
© photofra / 123RF.com
HOST ist Mitglied im Zukunftsforum klimafreundliche Hochschulen als einer von 15 Partnern. CO2-Bilanz soll gesenkt, Forschung und Lehre nachhaltiger und Fokus für Innovationen für die Nachhaltigkeit gestärkt werden.„„Grönlands Eisschild schmilzt schneller als erwartet“ – Das ist eine Nachricht, die Anfang des Jahres überall zu lesen war. Seit 1985 schrumpfte diese Eismasse um 5.100...
weiterlesen
13. Februar 2024
© Hochschule Bremen I energiekonsens
Wie kann eine klimaneutrale Wärmeversorgung in Quartieren gelingen, die künftig nicht an Fernwärmeleitungen angeschlossen werden und für die eine Einzelversorgung mit Wärmepumpen aufgrund der engen Bebauung keine attraktive Lösung darstellen? Hier setzt das Konzept eines „kalten Nahwärme-Netzes“ an, bei dem Nachbarschaften gemeinschaftlich Erdwärme aus Bohrungen nutzen. Am heutigen...
weiterlesen
12. Februar 2024

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© HEINEKEN
HEINEKEN geht zusammen mit seinem neuen Partner Einride einen wichtigen Schritt, um seine Frachtmobilität grenzübergreifend neu zu gestalten. Durch den Einsatz von Elektro-Lkw, die mit erneuerbarem Strom betrieben werden, werden auf der Route zwischen der HEINEKEN-Brauerei in Den Bosch (Niederlande) und dem Zentrallager in Duisburg künftig rund 930 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr eingespart....
weiterlesen
8. Februar 2024
© BORG Automotive A/S
Die dänische Firmenzentrale von BORG Automotive ist seit dem Jahreswechsel an veränderter Adresse anzutreffen: Nach rund einem Jahr Bauzeit bezog der größte unabhängige Remanufacturer Europas sein neues, modernes Gebäude im Funder Dalgårdsvej 12, Silkeborg. Die Energie für den Betrieb des Gebäudes will das Unternehmen mittels Solaranlagen zu 100 Prozent in Eigenregie produzieren.Mit...
weiterlesen
7. Februar 2024

© lovelyday12 / 123RF.com
Der SIMONA Konzern hat sich dazu verpflichtet, konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um seinen CO2-Reduktionspfad zu validieren. Dieser sieht vor bis 2030 die Scope-1- und Scope-2-Emissionen im Einklang mit dem Pariser Klimaschutzabkommen um durchschnittlich 5,25 Prozent jährlich zu reduzieren und so bis 2050 einen „Netto-Null-Status“ zu erreichen. Durch die Teilnahme an dieser Initiative...
weiterlesen
6. Februar 2024

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© energyfamily
Das niederösterreichische Startup energyfamily nimmt am internationalen Forschungsprojekt „Thinking Earth“ teil, das diese Woche mit einem Kickoff-Meeting in Athen erfolgreich gestartet ist. „Thinking Earth“ ist ein hochkarätiges EU-Horizon-Projekt, das sich der innovativen Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) für Umwelt- und Energiethemen widmet.Das Team von...
weiterlesen
5. Februar 2024
© Ecospeed
In einer aktuellen Finanzierungsrunde hat die Ecospeed AG mehrere Investoren von ihrem Geschäftsmodell überzeugen können. Die bereitgestellten Mittel wird Ecospeed in die weitere Expansion investieren und damit der aktuell sehr starken Nachfrage nachkommen, die vor allem auf die künftige Berichtspflicht europäischer Unternehmen gemäß der CSRD-Richtlinie zurückzuführen ist. Die...
weiterlesen
1. Februar 2024
© Busuttil & Company GmbH
Auf diese Frage gibt es zwei mögliche Antworten: Für manche ist es eine logische Konsequenz aus der globalen Klimakrise, für die anderen eine Notwendigkeit aufgrund des Drucks von außen: von Kunden, von Stakeholdern, von der Gesellschaft und nicht zuletzt von Investoren. Wirtschaftlicher Erfolg hängt auch mit Nachhaltigkeit zusammen. Und das gilt für Großunternehmen ebenso wie für...
weiterlesen
26. Januar 2024


Wir sind Medienpartner von