Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen in der Kategorie
CO2-Management / -Reduktion


© Interquell
Im Rahmen der 2020 gestarteten Interquell Nachhaltigkeits-Initiative hat der Pionier für Premium Heimtiernahrung seine Vision eines zukunftsfähigen Unternehmens definiert. „Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber nachfolgenden Generationen sehr bewusst. Daher steht im Mittelpunkt all unseres Handelns, dass gesunde, hochwertige Tiernahrung nicht zu Lasten von Umwelt und Tierschutz gehen...
weiterlesen
7. Mai 2024

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© lovelyday12 / 123RF.com
Der im MDAX-notierte Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG (Prime Standard, ISIN: DE0006095003, Börsenkürzel: ECV) hat heute das vierte Jahr in Folge seine Nachhaltigkeitsberichte veröffentlicht. Unter anderem berichtet ENCAVIS über die Validierung der Klimaziele durch SBTi, die erstmalige Untersuchung der Vergütungsstrukturen und über die Erfolge bei der Optimierung der operativen...
weiterlesen
7. Mai 2024
© DEHN
DEHN setzt sich seit vielen Jahren intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander und integriert sukzessive unterschiedliche Maßnahmen auf allen Ebenen und in allen Unternehmensbereichen. Das Familienunternehmen bringt ökologische, soziale sowie ökonomische Überzeugungen in Einklang mit gesetzlichen Vorgaben und gesellschaftlichen Anforderungen. „Es ist unsere unternehmerische...
weiterlesen
7. Mai 2024
© BARLOG
Das Thema Nachhaltigkeit und die Reduzierung des CO ₂ Footprints stehen mittlerweile oft im Fokus neuer Produktentwicklungen, so auch bei der Entwicklung der „Box for you“ eines Schweizer Start ups Wie der Kunde es in Zusammenarbeit mit BARLOG Plastics geschafft hat, dank der richtigen Materialauswahl und der passenden Entwicklungsdienstleistungen das Produkt schnell, sicher und...
weiterlesen
7. Mai 2024

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© ADAC SE
    - LichtBlick als neuer Photovoltaik-Partner bei ADAC Solar - Mit LichtBlick StromWallet Energiekosten um bis zu 89 Prozent reduzieren - Individuelles Sparpotenzial mit ADAC Solarrechner ermitteln Mit rund 2,6 Millionen installierten Photovoltaikanlagen steht Deutschland an der Spitze der Länder, die Photovoltaik zur Stromerzeugung nutzen. Allein im Jahr...
weiterlesen
6. Mai 2024
© Marc Beckmann / toMOORow
Im Rahmen einer feierlichen Auftaktveranstaltung unter Teilnahme des Bundeslandwirtschaftsministers Cem Özdemir und der Bundesumweltministerin Steffi Lemke wurde am vergangenen Dienstag von der Umweltstiftung Michael Otto, der Michael Succow Stiftung und des Greifswald Moor Centrum offiziell die Allianz der Pioniere der Öffentlichkeit vorgestellt und der Förderbescheid in Höhe von knapp 1,8...
weiterlesen
6. Mai 2024

© Stadt Offenbach / georg-foto.de
    - Dr. Felix Schwenke setzt weiter auf Hyundai - Ausbau der Elektromobilität als gemeinsames Ziel - Hyundai Deutschland- und Europazentrale ist wichtiger lokaler Wirtschaftsfaktor Vollelektrisch durch Offenbach: Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke hat jetzt die Schlüssel zu seinem neuen Hyundai IONIQ 5 in Empfang genommen. Übergeben wurde das Fahrzeug...
weiterlesen
6. Mai 2024

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© ABO Wind
ABO Wind errichtet derzeit in Zentralspanien einen 50-Megawatt-Solarpark, der am Knotenpunkt eines stillgelegten Kernkraftwerks ans Netz gehen wird. Der Solarpark Valdezorita ist das erste schlüsselfertige Projekt des Unternehmens in Spanien. Die Freiflächen-Photovoltaikanlage in der Gemeinde Yebra in Castilla La-Mancha hat eine Gesamtnennleistung von rund 50 Megawatt und eine prognostizierte...
weiterlesen
3. Mai 2024
© lovelyday12 / 123RF.com
Kodak Alaris gibt seine Partnerschaft mit veritree bekannt, einer Organisation für die Wiederaufforstung von Wäldern, die Unternehmen mit verifizierten Baumpflanzungsprojekten verbindet. Der Schwerpunkt der Partnerschaft liegt auf der Agroforstwirtschaft, einem Ansatz zur nachhaltigen Landnutzung, bei dem verschiedene Elemente wie Bäume, Nutzpflanzen und manchmal auch Tiere integriert werden,...
weiterlesen
2. Mai 2024
© BMBF-Initiative InnoTruck / FLAD & FLAD Communication GmbH
Zukunftstechnologien zum Anfassen: InnoTruck zeigt in Meldorf, woran geforscht wird. Mit einer doppelstöckigen Erlebnisausstellung ist die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am Donnerstag und Freitag, 2. und 3. Mai 2024, zu Gast am Landwirtschaftsmuseum in Meldorf. Der Truck informiert über Innovationen und wichtige Zukunftsfelder wie Grünen...
weiterlesen
30. April 2024


Wir sind Medienpartner von