Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Meldungen in der Kategorie
Allgemein


© TransnetBW
    - OctoFlexBW erprobt Flexibilisierung von Elektrofahrzeugen zur Stabilisierung der Stromnetze - Erstes Fazit: Zuverlässige, planbare Flexibilität und hohe Akzeptanz - Nächste Schritte: Skalierung und Bilanzierung OctoFlexBW, das Pilotprojekt von Octopus Energy und dem Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW zur Nutzung der Flexibilität von...
weiterlesen
2. April 2025

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© HydroNet
    - HydroNet ist das einzige Projekt seiner Größenordnung in Deutschland, das ohne EU-Fördermittel realisiert wird – und gezielt den industriellen Mittelstand einbindet. - Regionale Stärke mit bundesweiter Wirkung: Aufbau einer vollständigen Wertschöpfungskette mit 21 festen Partnern aus Industrie, Forschung und öffentlicher Hand. - Friedrich Merz:...
weiterlesen
1. April 2025
© Telusio
Klimaneutralität ist längst kein optionales Ziel mehr – sie ist eine Notwendigkeit. Unternehmen, die ihre CO₂-Emissionen nicht präzise erfassen und reduzieren, laufen Gefahr, Kunden zu verlieren, regulatorische Vorgaben zu verletzen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu schwächen. Während sich viele Unternehmen auf die Dekarbonisierung physischer Produkte konzentrieren, wird ein...
weiterlesen
13. März 2025
© BioPark Regensburg
Der BioPark hatte 2022 erstmals eine schwerpunktmäßige Analyse von Nachhaltigkeitsaspekten durchgeführt und 2023 das erste Nachhaltigkeit Fact-Sheet 2022/23 publiziert. Das zweite Fact-Sheet 2024/25 zeigt, mit welchen Maßnahmen wir uns weiterentwickelt haben, um das Thema Nachhaltigkeit voranzutreiben.  Im September 2015 verabschiedeten die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen auf...
weiterlesen
5. Februar 2025

Werbung Werbung
Werbung Werbung
Werbung Werbung

© lovelyday12 / 123RF.com
Die Klimaziele stellen die Wirtschaft im Rheinland vor große Herausforderungen. Zugleich sind die Vorkommen bei vielen der für eine erfolgreiche Transformation wichtigen Rohstoffe wie etwa Lithium oder Kobalt in Europa gering oder noch nicht erschlossen. Vor diesem Hintergrund verspricht die sogenannte Kreislaufwirtschaft, bei der recycelte Rohstoffe eingesetzt werden, mehr Unabhängigkeit und...
weiterlesen
24. Januar 2025
© Optigrün international AG
Die BAU 2025, der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, verlief auch in diesem Jahr sehr erfolgreich für Optigrün. Als marktführender Systemanbieter für Dach- und Bauwerksbegrünung in Europa waren wir vom 13. bis 17. Januar in München vor Ort, um unsere innovativen Systemlösungen und breite Produktpalette vor großem Fachpublikum zu präsentieren.Neben Großaufbauten...
weiterlesen
22. Januar 2025

© silvae / 123RF.com
Viele Unternehmen sind bereits in den Mediaplanungen für 2025. Auch im nächsten Jahr wird es auf zielNULL wieder zahlreiche interessante Meldungen rund um Reduzierung des CO2-Fußabdrucks, Nachhaltigkeit & Co. geben. Attraktive Werbeplatzierungen Ob Bannerschaltung, Platzierung von Advertorials, einem Eintrag ins Verzeichnis usw., es gibt viele interessante Optionen für eine...
weiterlesen
22. November 2024

Werbung Werbung
Werbung
Werbung

© Foto: Meta Motoren- und Energie-Technik GmbH
Artikel Hydrogen meet&connect, eine Veranstaltung des Hydrogen Hub Aachen, lud zu einer Unternehmensvorstellung der Meta Motoren- und Energie-Technik GmbH ein.Von der Idee bis zum Produkt bietet das in 1992 gegründete Ingenieursdienstleistungs- und Entwicklungsunternehmen ein umfangreiches Leistungsspektrum an: Vom Projektmanagement, über Konzeption, Design, Simulation, Elektronik- und...
weiterlesen
14. November 2024
© TransnetBW
    - Update der Energiewende-App StromGedacht mit erweiterten Interaktionsmöglichkeiten - TransnetBW und Octopus Energy Deutschland starten StromGedacht-Gewinnspiel „PowerLändle“ - Pilotprojekt zur Integration und Beanreizung von verbrauchsseitiger Flexibilität StromGedacht feiert heute seinen zweiten Geburtstag. Zu diesem Anlass erweitert der...
weiterlesen
14. November 2024
© ENERANDO
Mittelfristig führt auch für Unternehmen kein Weg an einer sukzessiven Umrüstung bestehender Fuhrparks auf Elektro-Fahrzeuge vorbei. Vorgaben des Gesetzgebers (und der Kapitalgeber) im Hinblick auf die individuelle CO2-Bilanz stehen hier neben Faktoren wie gelebtes Verantwortungsbewusstsein als Unternehmensphilosophie, zunehmendem Kostendruck und dem Potenzial staatlicher Förderung –...
weiterlesen
24. Oktober 2024


Wir sind Medienpartner von