Die Hyundai Motor Company hat auf der Advanced Clean Transportation (ACT) Expo 2025, die vom 28. April bis 1. Mai in Anaheim, Kalifornien, stattfindet, den neuen Hyundai Brennstoffzellen-Lkw XCIENT Fuel Cell vorgestellt. Damit unterstreicht der südkoreanische Hersteller sein anhaltendes Engagement für den Ausbau von Wasserstoff-Mobilität in Nordamerika.
Das Unternehmen will so seine Führungsrolle in der globalen Wasserstoff-Energiewende festigen und seine Marktposition im nordamerikanischen Nutzfahrzeugsektor ausbauen. Mit seiner Marke HTWO, dem Geschäftsbereich der Hyundai Motor Group für die gesamte Wertschöpfungskette im Bereich Wasserstofftechnologie, setzt sich Hyundai für ein saubereres und stabiles Wasserstoff-Ökosystem ein.
Auf der Pressekonferenz von Hyundai auf der ACT Expo betonte Ken Ramirez, Executive Vice President und Head of Global Commercial Vehicle und Hydrogen Business der Hyundai Motor Company, die Verpflichtung des Unternehmens, mit Technologie, Zuverlässigkeit und Fertigungskompetenz praxisnahe und serienreife Lösungen zu liefern, die die Branche voranbringen.
“Bei Hyundai Motor definieren wir die Zukunft der sauberen Logistik mit innovativen Lösungen neu, die Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellen”, sagte Ramirez. “Indem wir Spitzentechnologien wie unsere fortschrittlichen Fahrerassistenzsysteme nutzen und strategische Partnerschaften zur Verbesserung des Betriebs und der Infrastruktur eingehen, versetzen wir unsere Flottenpartner in die Lage, sich in einer sich schnell verändernden Landschaft zurechtzufinden und den Übergang zu einer intelligenteren und nachhaltigeren Zukunft anzuführen.”
Er hob auch die Fähigkeiten der Hyundai Motor Group in der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette hervor – von der Produktion über die Speicherung und den Transport bis hin zur Nutzung – um ein nachhaltigeres und stabiles Wasserstoff-Ökosystem aufzubauen.
Neuer Hyundai XCIENT Fuel Cell für Nordamerika enthüllt
Im Rahmen seines Engagements für den Ausbau einer sauberen Transportlogistik durch Wasserstoffmobilität hat Hyundai Motor den neuen Wasserstoff-Lkw XCIENT Fuel Cell zusammen mit seinem neuen Brennstoffzellensystem vorgestellt. Dieses fortschrittliche Serienmodell wurde erstmals auf der ACT Expo 2024 als Konzept präsentiert und speziell für den nordamerikanischen Markt entwickelt.
Der XCIENT Fuel Cell ist der weltweit erste in Serie produzierte Wasserstoff-Lkw, der den kommerziellen Transport ohne Emissionen vorantreibt. Seit seiner Markteinführung im Jahr 2020 ist der XCIENT Fuel Cell in 13 Ländern im Einsatz und hat in der Schweiz, wo er zuerst eingeführt wurde, insgesamt mehr als 13 Millionen Kilometer zurückgelegt.
Der neue XCIENT Fuel Cell verfügt über ein verbessertes Brennstoffzellensystem und wird seit 2021 in Nordamerika unter verschiedenen klimatischen Bedingungen und für unterschiedliche Einsatzzwecke getestet. Durch diese Tests und die kontinuierliche Zusammenarbeit mit Flottenbetreibern wurde sichergestellt, dass das Fahrzeug verschiedene Kundenanforderungen erfüllt, einschließlich Hafentransporte und Logistikstrecken über mittlere Entfernungen.
Hyundai XCIENT Fuel Cell Spezifikationen
Das Interieur des XCIENT Fuel Cell wurde im Hinblick auf die Bequemlichkeit und den Komfort des Fahrers verbessert. Zu den Neuerungen im Innenraum gehören ein volldigitales 12,3-Zoll-Instrumentencluster, das dem Fahrer klare und präzise Informationen auf einen Blick bietet, sowie ein 12,3-Zoll-Touchscreen für das Infotainmentsystem mit in die Mittelkonsole integrierten physischen Tasten für mehr Komfort und Ergonomie.
Das neue Modell ist außerdem mit einer Reihe von fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet. Dazu gehören ein autonomer Notbremsassistent inkl. Warnung, Spurhalteassistent, eine adaptive Geschwindigkeitsregelanlage und ein neuer Totwinkel-Warner.
Erfolgreiche Logistik in Nordamerika durch strategische Partnerschaften
Auf der ACT Expo stellte Hyundai Motor seine Meilensteine in den Bereichen der wasserstoffbetriebenen Logistik und des Transports ohne Emissionen vor, die in Zusammenarbeit mit mehreren strategischen, nordamerikanischen Partnerschaften und Initiativen erreicht wurden.
Im Rahmen des NorCAL ZERO-Projekts sind insgesamt 30 XCIENT Fuel Cell in den Häfen von Oakland und Richmond im Einsatz, was den größten kommerziellen Einsatz von Wasserstoff-Lkw in Nordamerika darstellt. Diese Lkw werden lokal emissionsfrei für den Fracht- und Containertransport eingesetzt und haben seit September 2023 fast 724.200 Kilometer zurückgelegt.
Hyundai Motor verbindet auch eine Partnerschaft mit GLOVIS America für die HTWO Logistik Initiative, die erstmals auf der ACT Expo 2024 angekündigt wurde. Der Schwerpunkt liegt auf der Dekarbonisierung der Logistik rund um die Hyundai Motor Group Metaplant America (HMGMA) durch die lokale Produktion und Nutzung von Wasserstoff. 21 XCIENT Fuel Cell übernehmen fast die Hälfte der ein- und ausgehenden Lieferlogistik.
Dieses Wasserstoff-Ökosystem auf dem Gelände der HMGMA, das Produktion, Versorgung, Betankung und Fahrzeugbetrieb umfasst, zeigt deutlich die Geschäftsfähigkeit der Gruppe und ihr Engagement für die konkrete Umsetzung einer logistischen Wertschöpfungskette frei von Emissionen. Seit der Aufnahme des Betriebs im Oktober 2024 haben die Partner einen Plan entworfen, um diesen erfolgreichen, wasserstoffbetriebenen Geschäftsbetrieb weltweit zu replizieren.
Auf der ACT Expo stellte Hyundai Motor auch die Erweiterung der Marke HTWO zu einer offenen Plattform vor, die Partner, Investoren und Branchen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zusammenbringt.
Das Unternehmen kündigte Pläne zur Inbetriebnahme von „HTWO Energy Savannah“ an, der branchenweit ersten Wasserstoff- und Elektrotankstelle für schwere Nutzfahrzeuge in Zusammenarbeit mit HydroFleet und Capital Development Partners, die die Entwicklung in der Nähe von HMGMA in Savannah im US-Bundesstaat Georgia unterstützt. Die Station soll bis Ende 2025 den Betrieb aufnehmen.
XCIENT Fuel Cell auf der ACT Expo 2025
Der Hyundai XCIENT Fuel Cell wird zusammen mit seinem Brennstoffzellensystem am Stand von Hyundai Motor bei der ACT Expo 2025 vom 29. April bis 1. Mai für die Öffentlichkeit ausgestellt. Der Lkw, mit dem während der Messe auch Testfahrten möglich sind, wird zusammen mit Exponaten gezeigt, die die Geschäftspläne des Unternehmens in den USA demonstrieren.
Quelle: www.hyundai.de