Premiumwerbung
Premiumwerbung
Premiumwerbung

Dr. Dieter Ostermann - Vorstand des Wasserstoff-Hub Rhein-Kreis Neuss / Rheinland e.V © Hydrogen Valley Rhein-Ruhr

Hydrogen Valley Rhein-Ruhr: Gemeinsam zur Wasserstoffregion Nummer eins in Europa

Was einst mit einer Vision begann, hat sich zu einem ambitionierten europäischen Großprojekt entwickelt: Das Hydrogen Valley Rhein-Ruhr hat sich jetzt offiziell um 20 Millionen Euro Fördermittel im Rahmen des EU-Programms Horizon Europe beworben. Ziel ist der strukturierte und beschleunigte Aufbau einer integrierten Wasserstoffwirtschaft – von Köln bis Dortmund, vom Rheinland bis ins Ruhrgebiet.

Von der Idee zum EU-Antrag

Die erste Skizze dieses Zukunftsprojekts entstand im Herbst 2021 im Kreishaus Grevenbroich. Dr. Dieter Ostermann, Vorstand des Wasserstoff-Hub Rhein-Kreis Neuss / Rheinland e.V., stellte gemeinsam mit CGI Deutschland, einem der größten Unternehmen für IT und Business Consulting weltweit,ein Konzept vor, das zunächst als kühn, teils gar als utopisch galt.

„Es ging uns darum, mehr als nur Einzelprojekte zu fördern – wir wollten ein ganzheitliches Ökosystem schaffen: Produktion, Transport und Nutzung aus einer Hand“, erinnert sich Dr. Ostermann.

Mit Rückhalt aus der Kreisverwaltung – insbesondere durch Kreisdirektor Dirk Brügge – wurde der Weg frei für die Realisierung der Idee.

Ein starkes Bündnis – über 50 Partnerorganisationen

Heute, dreieinhalb Jahre später, liegt ein detaillierter EU-Antrag vor, getragen von einem breiten Konsortium: Hochschulen, Energieversorger, Mittelstand, Großkonzerne, Kommunen, Logistikunternehmen und Startups engagieren sich gemeinsam für das Hydrogen Valley. Unterstützung kommt auch aus der Landespolitik: Staatssekretärin Silke Krebs vom Wirtschaftsministerium NRW übermittelte ein offizielles Befürwortungsschreiben.

Das Projekt steht im Einklang mit dem aktuellen Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD – und beweist damit auch politische Relevanz.

Getragen von der Region – mit Herz und Expertise

Zentraler Impulsgeber sind die sechs führenden Wasserstoff-Vereine aus dem Rheinland und dem Ruhrgebiet:

  • Wasserstoff Hub Rhein-Kreis Neuss / Rheinland e.V.
  • Hydrogen Hub Aachen
  • HyCologne – Wasserstoff Region Rheinland e.V.
  • Hy.Region.Rhein.Ruhr e.V.
  • H2-Netzwerk-Ruhr e.V.
  • Business Metropole Ruhr GmbH

Weitere Infos unter: https://www.h2-hub-rheinland.de/

Quelle: www.h2-hub-rheinland.de

Pressemitteilung veröffentlicht am 24.04.2025 in News, Wasserstoff.
Schlagwörter: